Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nächste Pleite für den VfB

Poulsen verdirbt Hitzlspergers Premiere in Stuttgart

Entscheidender Moment: Marcel Sabitzer versenkt einen Freistoß zur 2:1-Führung
Entscheidender Moment: Marcel Sabitzer versenkt einen Freistoß zur 2:1-Führung
Foto: © getty, Christian Kaspar-Bartke
16. Februar 2019, 17:27

Der abstiegsgefährdete VfB Stuttgart hat seinem neuen Sportvorstand Thomas Hitzlsperger die Premiere mit der nächsten Pleite verdorben.

Die Schwaben mussten sich RB Leipzig trotz einer kämpferisch guten Leistung mit 1:3 (1:1) geschlagen geben und schwächten damit die Position ihres wankenden Trainers Markus Weinzierl noch mehr.

Leipzig hingegen schob sich ganz dicht an den Tabellendritten Borussia Mönchengladbach heran und untermauerte seine Champions-League-Ambitionen.

Stuttgart steckte zunächst den Dämpfer von Yussuf Poulsen (6.) weg, der Leipzig aus kurzer Entfernung in Führung brachte, und glich durch Hoffenheims Leihgabe Steven Zuber (16./Handelfmeter nach Videobeweis) aus.

Danach gestaltete der VfB das Geschehen offen, aber nach dem Wechsel stellte Marcel Sabitzer (68.) für RB mit einem tollen Freistoß die Weichen auf Sieg. Poulsen (74.) erhöhte nach einem Konter.

Für den Tabellen-16. Stuttgart war es die sechste Niederlage in den letzten sieben Spielen.

Kapitän Gentner auf der Bank, Gomez in der Startelf

Weinzierl, der von Hitzlsperger Zuspruch erfahren hatte, setzte mit seiner Aufstellung zwei Signale. Zum einen musste Christian Gentner auf die Bank, seine Spielführerrolle übernahm der nach einer Sperre in die Startelf zurückgekehrte Mario Gomez. Zudem betraute der VfB-Coach den französischen Weltmeister Benjamin Pavard mit der Funktion als zentralen Abwehrspieler, was dazu führte, dass die schwächste gegen die beste Defensive der Bundesliga lange auf Augenhöhe agierte.

Nach anfänglichen Problemen wie beim 0:1 gelang es Pavard, die Defensive besser zu organisieren. Leipzig, das zum ersten Mal seit Oktober mit dem Schweden Emil Forsberg in der Startelf antrat, wirkte zwar selbstsicherer als der VfB, aber wirkungsvoll waren die Sachsen zunächst nur selten.

Hilfreich war auch der Ausgleichstreffer, als Schiedsrichter Felix Zwayer sich erst anhand der TV-Bilder vergewisserte und dann korrekterweise auf Handelfmeter entschied. RB-Kapitän Willi Orban hatte nach einem Gomez-Kopfball den Ball regelwidrig berührt. Nach Zubers Treffer sprang Hitzlsperger kurz von der Bank auf, freute sich aber zurückhaltender als Weinzierl.

Sabitzers Kunstschuss bringt RB Leipzig auf die Siegerstraße

Mit Pfiffen bei nahezu jeder Aktion wurde Ex-VfB-Profi Timo Werner bedacht, der allerdings den Stuttgarter Anhang mit einer provokativen Kuss-Geste noch mehr gegen sich aufbrachte. Leipzig hatte zudem Glück, nicht mit einem Rückstand in die Pause gehen zu müssen: Bei einem Kopfball von VfB-Winterzugang Ozan Kabak (45.+2) rettete Sabitzer in höchster Not.

Die Mannschaft von RB-Trainer Ralf Rangnick startete schwungvoller in den zweiten Durchgang, der VfB hielt dagegen, ließ aber in seinem Offensivspiel oft die Präzision vermissen. Eine Glanztat von RB-Torwart Péter Gulácsi (64.) verhinderte dann allerdings ein VfB-Tor von Santiago Ascacíbar. Von Sabitzers Treffer erholte sich Stuttgart nicht mehr.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.