Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Da musste ich schon ein bisschen schmunzeln ..."

Max enthüllt: Blitz-Tor gegen den FC Bayern war geplant

Der FC Augsburg ärgert den großen FC Bayern
Der FC Augsburg ärgert den großen FC Bayern
Foto: © getty, Christian Kaspar-Bartke
16. Februar 2019, 11:29
sport.de
sport.de

Nach 13 Sekunden zappelte der Ball im Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga beim FC Augsburg erstmals im Netz des FC Bayern München. Leon Goretzka hatte das schnellste Eigentor der Liga-Geschichte erzielt. Laut Augsburgs Philipp Max hatten die Fuggerstädter den Spielzug vor dem Blitz-Treffer genauso geplant.

"Es ist alles so gelaufen, wie wir uns das gewünscht haben. Wir sind früh in Führung gegangen. Und das mit dem Anstoß, den wir heute früh im Abschlusstraining noch versucht haben", offenbarte Max nach der Partie. "Dass es dann natürlich so geklappt hat, da musste ich schon ein bisschen schmunzeln."

Konstantinos Stafylidis hatte Max auf der linken Seite vom Anstoß weg perfekt eingesetzt. Dieser brachte den Ball in die Mitte, wo Pechvogel Goretzka mit dem Schienbein unglücklich versenkte.

Die Idee zu dem Angriff hatte FCA-Coach Manuel Baum. "Der Trainer hat sich ein paar Videos angeschaut, wie die Bayern da immer stehen", sagte Max. Der Aushilfskapitän zeigte sich angesichts der tapferen Leistung seines Teams bei der knappen 2:3-Pleite gegen den Rekordmeister "stolz" und sprach von einem "ganz großen Schritt nach vorne".

Auch Baum sieht Augsburg für den Abstiegskampf gerüstet. Die "zentrale Botschaft" sei gewesen, "dass eine Mannschaft auf dem Platz gestanden hat, die Gas gibt, die lebt, die zusammensteht und für den Verein alles gibt, damit wir auch nächstes Jahr wieder Bundesliga spielen. Mit dieser Herangehensweise werden wir unsere Punkte machen", sagte Baum.

FC Augsburg jetzt gegen Freiburg und den BVB

Max war sich "sicher, dass wir noch unsere Punkte holen können, wenn wir weiter so als Team zusammenstehen". Am kommenden Samstag (15:30 Uhr) spielt Augsburg beim SC Freiburg, danach kommt Spitzenreiter Borussia Dortmund.

Der FCA muss mit 18 Punkten weiter kräftig um den Klassenerhalt zittern. Aus den vergangenen 13 Spielen mit neun Niederlagen holten die Schwaben nur einen Sieg und magere sechs Punkte.

Zuversichtlich stimmte Baum aber, "dass wir den Bayern alles abverlangt und es ihnen schwer gemacht haben. Am Schluss hatte man das Gefühl, dass wir nahe dran waren, stehen aber mit leeren Händen da", sagte der 39-Jährige.

Der FCA hatte trotz seiner langen Negativserie zuletzt auf einen Rauswurf von Baum verzichtet. Dafür holten die Augsburger den früheren Nationaltorwart Jens Lehmann als Assistenztrainer dazu, um mit dessen Erfahrung einen neuen Impuls zu setzen.

Nach dem erfolgreichen Einstand mit Lehmann an der Seite von Baum gegen Mainz 05 (3:0) gab es beim 0:4 in Bremen und nun gegen die Bayern aber zwei Niederlagen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.