Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Weinzierl hofft auf Hitzlsperger-Effekt

Markus Weinzierl hofft auf neue Impulse
Markus Weinzierl hofft auf neue Impulse
Foto: © getty, Maja Hitij
14. Februar 2019, 12:23

Für Markus Weinzierl könnte die Partie gegen RB Leipzig das letzte Spiel als Trainer des VfB Stuttgart sein. Der Druck ist immens. Der neue Sportchef soll für Impulse sorgen.

Thomas Hitzlsperger stand mit dunkler Sonnenbrille am Rande des Trainingsplatzes. Der neue Sportvorstand des krisengeplagten VfB Stuttgart verfolgte das Geschehen ganz genau. "Für mich ist das Wichtigste, nah beim Trainer zu sein, nachzufragen, wie ich helfen kann, damit wir schnell wieder die Kurve kriegen", sagte Hitzlsperger und fügte an: "Das ist kein hoffnungsloses Unterfangen."

Die Hoffnungen ruhen bei den Schwaben im Abstiegskampf vor allem auf dem 36-Jährigen. Auch der schwer angeschlagene Trainer Markus Weinzierl, der am Samstag (15:30 Uhr) im Heimspiel gegen RB Leipzig wohl nur noch auf Bewährung auf der Bank sitzt, erwartet durch den Wechsel an der VfB-Spitze einige Impulse.

Er hofft auf den Hitzlsperger-Effekt. Ein Neustart habe "einen gewissen Charme: neue Ideen, neuer Schwung, eine positive Stimmung. Ich hoffe, dass das ansteckt und die Jungs mitnimmt", sagte der 44-Jährige.

Hitzlsperger, der Michael Reschke ablöste, hatte bereits am Mittwoch versucht, der Mannschaft ins Gewissen zu reden und nach sechs Spielen ohne Sieg Aufbruchstimmung zu erzeugen.

Dies sei "eine gute Ansprache" gewesen, sagte Weinzierl, betonte aber auch: "Es zählt nur die Leistung auf dem Platz. Die Spieler müssen es regeln." Um den Trainer zu retten. Der Druck auf Weinzierl ist angesichts einer erschütternden Bilanz mit zehn Niederlagen aus 14 Spielen enorm.

VfB Stuttgart will in der "Außenseiterrolle überraschen"

Weinzierl weiß, dass er nach dem desolaten Auftritt seiner Mannschaft in Düsseldorf (0:3) Erfolge vorweisen muss. "Wir, und auch der Trainer, brauchen die Punkte. Wir wissen, dass wir ein anderes Gesicht zeigen müssen, wir müssen auch mal in der Außenseiterrolle überraschen", forderte er.

Über eine mögliche Entlassung mache er sich keine Gedanken. "Als Trainer lebst du von Spiel zu Spiel, da musst du die Ziele erreichen", sagte er, wohlwissend, "dass du als Trainer für die Situation verantwortlich bist - und die ist schlecht."

Er habe aber in die Aussagen von Hitzlsperger "100 Prozent Vertrauen. Wir arbeiten in eine Richtung. Wenn er sagt, er steht bis zum letzten Tag an meiner Seite, dann reicht mir das." Dieser letzte Tag könnte jedoch schon am Samstag sein.

Weinzierl verzichtet auf "radikale Wechsel"

Bis dahin versucht Weinzierl nach einer turbulenten Woche alles, um den abstiegsgefährdeten VfB doch noch in die Spur zu bringen. Im Training machte er seinen Profis noch einmal eindringlich klar, "dass wir die einfachen Ballverluste schleunigst einstellen müssen. So viele Tore können wir gar nicht erzielen."

Aber, ergänzte er, "der Kader ist gut genug, um besser dazustehen. Der VfB ist ein Traditionsverein, der nicht in den Tabellenkeller gehört."

Verzichten muss Weinzierl gegen RB auf Dennis Aogo (Wadenverletzung) und Timo Baumgartl, der weiter an den Folgen einer Gehirnerschütterung leidet. Nicolas Gonzalez fehlt rotgesperrt. Für ihn sei im Angriff Mario Gomez "die erste Option", sagte Weinzierl am Donnerstag. "Radikale Wechsel" in seinem Team schloss er trotz der jüngsten Enttäuschungen aus.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05