Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

0:0 im Top-Spiel

Torloser Torjäger-Treff: RB hadert, Frankfurt froh

Frankfurt konnte mit dem Punkt leben, Leipzig war enttäuscht
Frankfurt konnte mit dem Punkt leben, Leipzig war enttäuscht
Foto: © getty, Karina Hessland
10. Februar 2019, 10:25

Willi Orban fand ein paar Szenen einfach nur skurril. Dass der Abwehrchef des Champions-League-Anwärters RB Leipzig die beste Chance seiner Mannschaft hatte, passte ins Bild.

Ausgerechnet beim Treffen der Torjäger mit dem 32-Tore-Trio von Eintracht Frankfurt und dem 21-Treffer-Duo der Leipziger fielen keine Tore. Eine vertane Chance vor allem für die Sachsen. "Natürlich wäre es schön gewesen bei den anderen Ergebnissen, heute gewonnen zu haben", betonte Trainer Ralf Rangnick. "Es gibt aber solche Tage, an denen du sagen musst: Mit dem Punkt musst du leben."

Der Ärger stellte sich mit ein bisschen Verzögerung ein. Spätestens, als feststand, dass die Leipziger mit einem Sieg, der mehr als verdient gewesen wäre, den Rückstand auf den Tabellendritten Borussia Mönchengladbach in der Fußball-Bundesliga auf zwei Punkte hätte verkürzen können. "Es wären ja drei Punkte drin gewesen und die hätten uns unheimlich gut getan", meinte Orban. "Klar wäre es geil gewesen, hätten wir gewonnen", pflichtete Mittelfeldmann Diego Demme bei.

Rangnick zufrieden mit Werner

Gelegenheiten hatten die Leipziger reichlich, die Statistiker notierten 14 Torschüsse. Der eine von Orban mit der Hacke wurde von Eintracht-Kapitän Gelson Fernandes für den bereits geschlagenen Nationalkeeper Kevin Trapp mit dem Kopf von der Torlinie gekratzt.

Glücklos agierte aber vor allem Timo Werner. Elf Treffer erzielte er bisher, nach einer Grippepause von zwei Spielen hakte es noch beim Mittelstürmer und Nebenmann von Yussuf Poulsen (10). "Wenn man bedenkt, dass er anderthalb, zwei Wochen eigentlich im Bett lag und kaum Luft zum atmen hatte, fand ich es ordentlich", meinte Rangnick.

Anders als Rangnick, der die gesamte Leistung seiner Mannschaft letztlich lobte, aber nicht mit dem Ergebnis zufrieden war, beurteilte Kollege Adi Hütter nach dem Stresstest Aufwand und Ertrag. "Am Ende des Tages muss ich mit dem 0:0 zufrieden sein. Die Leistung hat mir nicht gut gefallen, weil wir uns in der Offensive nicht durchsetzen konnten", betonte der Eintracht-Trainer.

Orban meint: "Stimmung ist gut"

Seine Gala-Angreifer Luka Jovic, Sébastien Haller und Ante Rebic hatten nichts zu melden, wurden neutralisiert von der Abwehrreihe der Gastgeber mit drei Innenverteidigern. Und dennoch hätte Frankfurt in der 88. Minute den Spielverlauf fast auf den Kopf gestellt und die Leipziger für deren mangelnde Chancenverwertung bestraft. "Was nicht verdient gewesen wäre", konstatierte Hütter. Der eingewechselte Mijat Gacinovic hatte aber nur das Außennetz getroffen. Es war die zweite Chance der Gäste im gesamten Spiel gewesen.

So blieb es bei der Nullnummer, so blieb es beim Leipziger Vorsprung von fünf Punkten in der Tabelle auf Frankfurt, das in der Rückrunde noch ungeschlagen ist. RB verlor seit dem 0:1 zum Rückrundenauftakt gegen Borussia Dortmund auch nicht mehr, kassierte in den drei Ligaspielen seitdem und dem einen Pokalspiel kein Gegentor. "Die Stimmung ist gut, wenn wir heute gewonnen hätten, wäre sie noch besser", meinte Orban.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.