Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wegweisendes Spiel gegen RB Leipzig

Frankfurt fühlt sich reif für die Champions League

Adi Hütter steht mit der Eintracht vor einer schwierigen Aufgabe
Adi Hütter steht mit der Eintracht vor einer schwierigen Aufgabe
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
08. Februar 2019, 14:53

Leipzig gegen Frankfurt, Bullen gegen Büffel: Am Samstag könnte in der Fußball-Bundesliga schon eine kleine Vorentscheidung im Kampf um die Champions-League-Plätze fallen. Die Eintracht will das mit einem Sieg verhindern.

Adi Hütter weiß ganz genau um die Bedeutung dieser Partie, der Trainer von Eintracht Frankfurt kann die Tabelle schließlich auch lesen. Eine Niederlage am 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga bei RB Leipzig? Der Traum von der Champions League wäre wohl so gut wie geplatzt. Deshalb wollen die Hessen mit aller Macht den Abstand von fünf Punkten auf den viertplatzierten Gegner verkleinern.

"Wir sind mittendrin und werden fighten, um diesen Platz zu behalten und vorne dabeizubleiben", versprach Hütter vor dem brisanten Duell am Samstag (15:30 Uhr) - das für ihn aber höchstens richtungweisenden und keinesfalls vorentscheidenden Charakter besitzt: "Abgerechnet wird nicht nach dem Spiel, sondern nach 34 Spieltagen", sagte Hütter. Klar ist daher einzig und allein: "Wenn wir verlieren, wird es sehr schwer."

Mit solchen Konstellationen befasst sich am Main freilich niemand, schon gar nicht Hütter. Er widmet die volle Aufmerksamkeit lieber den Leipzigern, auf deren "Stress- und Powerfußball wir eine Antwort finden müssen". Wie er die Chancen so unmittelbar vor dem Showdown einschätzt? "Ich glaube zu wissen", sagte der 48-Jährige, "wie sie spielen werden".

Eintracht Frankfurt überzeugt mit Offensiv-Power

Selbstbewusst nämlich, offensiv, torhungrig - also eigentlich so wie die im Kalenderjahr noch unbesiegten und zuletzt gegen Borussia Dortmund überzeugenden Frankfurter, die mit breiter Brust und einem eindeutigen Selbstverständnis nach Sachsen reisen. "Wir müssen den Anspruch haben, solche Spiele zu gewinnen", sagte Schlussmann Kevin Trapp - die einzig logische Konsequenz: "Wir wollen drei Punkte holen."

Dass dieses Ziel nicht aus der Luft gegriffen erscheint und sich die SGE annähernd auf Augenhöhe mit dem Rivalen sieht, hat vor allem mit dem Personal zu tun. Neben Leistungsträgern wie Trapp oder Makoto Hasebe ragt insbesondere das Offensiv-Triumvirat aus Luka Jovic, Ante Rebic und Sebastien Haller heraus. Das Trio kommt gemeinsam auf 32 Treffer - das sind 80 Prozent aller erzielten Tore.

Haller und Co. wollen in die Champions League

"Wir haben eine gute Truppe und Spieler, die den Unterschied machen", sagte Filip Kostic, noch ein anderer Grund für den Aufschwung am Main, der "Bild": "Die Mannschaft träumt von der Champions League. Wir wollen zeigen, dass die Zeit reif ist für diesen Traum."

Ähnlich äußerte sich Haller, der schon mehrfach betont hatte, "dass wir das Potenzial besitzen, um in der Champions League zu spielen". Und eigentlich ist eine solche Gier der Spieler ein gutes Zeichen, dennoch warnte Vorstandsmitglied Axel Hellmann vor zu großen Hoffnungen. "Wir sollten die Latte nicht zu hoch legen", sagte er.

Am Samstagabend, kurz vor 17:30 Uhr, wissen alle mehr, wohin die Reise geht.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.