Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

So reagiert die Fußball-Welt auf den Tod von Rudi Assauer

Rudi Assauer starb am 6. Februar 2019 im Alter von 74 Jahren
Rudi Assauer starb am 6. Februar 2019 im Alter von 74 Jahren
Foto: © getty, Maja Hitij
07. Februar 2019, 07:43

Mit Trauer und großer Anteilnahme haben Vereine und Akteure des deutschen Fußballs auf den Tod von Rudi Assauer reagiert. Der ehemalige Schalke-Manager starb am Mittwoch im Alter von 74 Jahren.

Clemens Tönnies (Aufsichtsratchef Schalke 04 in der Arena AufSchalke): "Ohne Rudi wären wir alle heute nicht hier. Er war der Architekt des modernen Schalke. Rudi, wir sind unendlich traurig und werden dich nie vergessen."

Reinhard Grindel (DFB-Präsident): "Mit Rudi Assauer verliert der deutsche Fußball eine herausragende Persönlichkeit. Er hat in 307 Bundesliga-Partien als Spieler, als Trainer und vor allem als Manager des FC Schalke 04 viel für den Vereinsfußball in Deutschland bewegt. Mein Beileid gilt besonders der Familie."

Reinhard Rauball (DFL-Präsident): "Rudi Assauer war ein Urgestein und eine Identifikationsfigur, über viele Jahre eines der prominentesten Gesichter des deutschen Fußballs. In Dortmund hat er mit der 1966er-Mannschaft des BVB als aktiver Spieler den Europapokal der Pokalsieger gewonnen, auf Schalke hat er als Manager eine Ära geprägt. Unvergessen sind der UEFA-Cup-Sieg 1997 und die so genannte 'Meisterschaft der Herzen'. Einen Mann wie Rudi Assauer wird man im deutschen Fußball nicht vergessen."

Christian Seifert (DFL-Geschäftsführer): "Ich hatte das Glück, in meinen ersten Jahren bei der DFL Rudi Assauer persönlich kennenzulernen. Er hatte die Gabe, andere Menschen für sich zu gewinnen - auch deshalb genoss er weit über die Stadtgrenzen von Gelsenkirchen hinaus einen hervorragenden Ruf. Die Nachricht von seinem Tod macht mich sehr traurig."

Olaf Thon (Schalke-Ikone): "Es ging ihm zuletzt ja schon schlechter, so dass man leider damit rechnen musste. Schalke verliert mit Rudi einen echten Macher. Ich habe schon mit Huub Stevens gesprochen. Je nachdem, wie die Beerdigung stattfindet, werden natürlich alle Eurofighter dabei sein."

Klaus Fischer (Schalke-Ikone): "Das ist ein riesiger Verlust für den FC Schalke 04 und ein großer Schock für mich persönlich. Rudi war der Motor des FC Schalke. Er konnte knallhart sein, doch trotzdem mochten ihn die Menschen. In dieser Situation geht es nun nicht um die Sport-Größe Assauer, sondern um den Menschen."

Benedikt Höwedes (langjähriger Schalke-Profi und Weltmeister von 2014): "Schalke, der Ruhrpott, die Bundesliga und der Fußball werden dich vermissen. Glück auf und Ruhe in Frieden, Manager, Macher und Kumpel!"

Domenico Tedesco (Trainer Schalke 04): "Wir wissen alle, was Rudi Assauer für den Verein bedeutet. Er ist eine der größten Persönlichkeiten für ganz Schalke."

Hans-Joachim Watzke (Geschäftsführer Borussia Dortmund): "Rudi Assauer war Mr. Schalke 04, eine echte Persönlichkeit. Man konnte sich an ihm reiben, aber auch sehr viel Spaß mit ihm haben. Seinen wohl größten Erfolg als Spieler hat er mit dem Europapokal-Gewinn von Borussia Dortmund 1966 gefeiert. Rudi war ein großes Vorbild und ein echter Typ - weil er das Herz immer auf der Zunge getragen hat."

Friedhelm Funkel (Trainer Fortuna Düsseldorf): "Rudi ist ein Stück Fußball-Geschichte. Er war ein Mann, der viel bewegt hat."

Ralf Rangnick (Trainer RB Leipzig): "Ein wunderbarer Mensch, der viel zu früh erkrankt ist. Im Moment sollten die Gedanken vor allem bei der Familie sein. Wenn man weiß, wie es in den letzten Jahren um ihn bestellt war, ist es für ihn und seine Seele vielleicht auch eine Erleichterung, gehen zu dürfen. Am Ende ist es vor allem für die Familie eine sehr, sehr traurige Nachricht. Und für den Fußball sowieso."

Bruno Labbadia (Trainer VfL Wolfsburg): "Er hat die Bundesliga mit geprägt. Er war eine schillernde Figur. Es ist sicherlich traurig, wenn du so krank wirst. Mein Beileid auch an die Familie. Die Tochter hat ihn sehr gepflegt. Ich wünsche der Familie alles Gute."

 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.