Der Abschied von Sandro Wagner vom Deutschen Fußball-Meister FC Bayern München wird konkret. Seit dem frühen Dienstagvormittag wollen mehrere Medien erfahren haben, wohin es den Mittelstürmer ziehen wird.
Der 31-Jährige hatte in den beiden Rückrundenspielen der Münchner in Hoffenheim (3:1) und gegen den VfB Stuttgart (4:1) nicht im Kader des deutschen Fußball-Rekordmeisters gestanden.
Nach Informationen der "tz" und der "Bild" steht Wagner jetzt vor einem Wechsel zum chinesischen Erstligisten Tianjin Teda. Der Transfer soll demnach noch vor Ende der Wechselfrist am kommenden Donnerstagabend über die Bühne gehen.
Wie die "tz" weiter berichtet, soll Wagner bereits vom Mannschaftstraining der Bayern freigestellt sein, um sich final um die Angelegenheit zu kümmern.
Bei Tianjin Teda würde der ehemalige Nationalstürmer auf seinen einstigen Weggefährten Felix Bastians treffen. Mit dem Ex-Kapitän des VfL Bochum stand Wagner zwischen 2012 und 2014 bei Hertha BSC unter Vertrag.
Chinesen locken Sandro Wagner mit 15 Millionen Euro netto
Auch der Cheftrainer des Klubs aus der Super League, der im letzten Spätherbst nur knapp den Abstieg aus der Eliteliga verhinderte, ist ein alter Bekannter. Seit 2017 coacht der 64-jährige Uli Stielike den Klub aus dem Nordosten Chinas.
Laut "Bild" soll Wagner in Kürze einen hochdotierten Zweijahresvertrag in Tianjin unterschreiben. Das Engagement in Fernost soll dem Offensivmann satte 15 Millionen Euro (netto!) für die zwei Spielzeiten einbringen.
Der Klub aus Fernost soll außerdem bereit sein, für Wagner fünf Millionen Euro Ablöse zu bezahlen. Vertraglich ist der gebürtige Münchner derzeit noch bis 2020 an den FC Bayern gebunden.

























