Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FCA bestätigt Lehmann als neuen Co-Trainer

Jens Lehmann kehrt in die Bundesliga zurück
Jens Lehmann kehrt in die Bundesliga zurück
28. Januar 2019, 17:43

Überraschend hat der FC Augsburg die Verpflichtung des ehemaligen Nationaltorhüters Jens Lehmann als Co-Trainer für Chefcoach Manuel Baum verpflichtet.

Mit prominenter Verstärkung aus der Krise: Der ehemalige Fußball-Nationaltorhüter Jens Lehmann kehrt als Co-Trainer des FC Augsburg in die Bundesliga zurück und soll als Assistent von Chefcoach Manuel Baum mithelfen, den Tabellen-15. wieder in die Spur zu bringen. Lehmann wird an der Seite der weiteren Co-Trainer Tobias Zellner, Michael Wimmer und Jonas Scheuermann arbeiten.

"Der FC Augsburg hat in den letzten Jahren eine großartige Entwicklung genommen, auch wenn es sportlich aktuell nicht ganz nach Wunsch läuft", sagte der 49-jährige Lehmann, der in der Saison 2017/2018 bereits Erfahrungen als Co-Trainer des FC Arsenal im Stab von Teammanager Arsene Wenger gesammelt hat: "Es ist eine tolle Chance für mich, als Co-Trainer in der Bundesliga zu arbeiten und mitzuhelfen, dass die Spieler als Team ihre bestmöglichen Leistungen auf den Platz bringen können."

Die Verpflichtung solle aber keineswegs als Degradierung des 39-jährigen Baum verstanden werden, stellte FCA-Manager Stefan Reuter klar. Vielmehr seien "Aufgaben eines Trainerteams so vielfältig und umfassend, dass wir zu dem Schluss gekommen sind, diese auf mehrere Schultern verteilen zu wollen und dadurch die Aufgabenbereiche auch noch mehr spezialisieren zu können", meinte Reuter.

Vertrag bis 2020 für Jens Lehmann

Lehmann, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020 erhält, soll am Dienstag vorgestellt werden - ansonsten aber wird der 49-Jährige aber wohl eher im Hintergrund arbeiten. "Als Co-Trainer" werde Lehmann "die sonstige Medienarbeit Cheftrainer Manuel Baum überlassen", teilte der FCA unmissverständlich mit.

Ohnehin ist auch im sportlichen Bereich genug zu tun bei den Augsburgern. Nach einem ordentlichen Saisonbeginn läuft es derzeit nicht rund - den bislang letzten Sieg holte Augsburg Ende Oktober in Hannover. In den vergangenen drei Spielen gab es drei Niederlagen - nun soll mit Lehmann die Wende eingeleitet werden.

Respektvolle Worte von Trainer Manuel Baum

Auch Chefcoach Baum begrüßte die Verpflichtung. Er nannte Lehmann einen "absoluten Fachmann, der über viel Erfahrung verfügt", und er sei davon "überzeugt, dass er unser Team und die Arbeit mit der Mannschaft bereichern wird." Welche Aufgaben Lehmann genau übernehmen wird, teilte der Klub zunächst nicht mit.

Der 49-Jährige wird sich jedoch zunächst einen Überblick verschaffen müssen - auch wenn die Zeit drängt und es genügend Baustellen gibt. Zuletzt hatte der Brasilianer Caiuby erneut für negative Schlagzeilen gesorgt und seinen Winterurlaub eigenmächtig verlängert. Beim FCA zu bleiben, sei "nicht gerade die Option, die mir zusagt", hatte Caiuby jüngst betont. Zudem soll der 30-Jährige in einer Disco unterwegs gewesen sein.

FCA-Manager Reuter will das zunächst intern klären, genauso wie die jüngsten Äußerungen von Martin Hinteregger, der Trainer Baum öffentlich kritisiert hatte. Gut für Reuter, dass sich die Öffentlichkeit nun zunächst auf den Lehmann-Deal konzentrieren wird - und der Manager im Hintergrund die Wogen glätten kann.

 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.