Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Entscheidung gegen Fährmann sorgt für Wirbel

Caligiuri beendet Wolfsburger Lauf im Alleingang

Daniel Caligiuri (l.) war Schalkes Matchwinner gegen den VfL Wolfsburg
Daniel Caligiuri (l.) war Schalkes Matchwinner gegen den VfL Wolfsburg
Foto: © getty, Lars Baron
20. Januar 2019, 20:01

Der angezählte Trainer Domenico Tedesco ging volles Risiko, verbannte Stammtorhüter und Kapitän Ralf Fährmann auf die Bank und wurde mit dem Befreiungsschlag für Schalke 04 belohnt. Der Vizemeister besiegte zum Rückrundenauftakt den VfL Wolfsburg mit 2:1 (1:1) und machte einen ersten Schritt aus dem Tabellenkeller. Mann des Abend war ausgerechnet der Ex-Wolfsburger Daniel Caligiuri, dem ein Doppelpack gelang.

Als Zwölfter sind die Königsblauen zwar noch immer weit von ihren Ansprüchen entfernt und und den Europapokalplätzen entfernt, doch der Abstand auf den Relegationsplatz wuchs auf sieben Punkte. Die Niedersachsen haben trotz der ersten Niederlage seit Anfang November weiter das internationale Geschäft im Blick.

"Das ist eine riesige Erleichterung, vor allem, weil wir nach dem Ausgleich so zurückgekommen sind. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg in Ordnung", sagte Matchwinner Caligiuri nach der Partie bei "Sky".

Die frühe Schalker Führung durch Caligiuri (8., Foulelfmeter) glich Elvis Rexhbecaj aus (20.). Caligiuri (78.) sicherte den Gastgebern dann mit seinem vierten Saisontreffer den erst vierten Heimsieg der Saison.

Schon vor dem Anpfiff hatte der in die Kritik geratene Tedesco für einen Paukenschlag gesorgt: Fährmann, dienstältester Schalker und seit November 2013 die unumstrittene Nummer eins bei Königsblau, musste auf die Ersatzbank. U21-Nationaltorwart Alexander Nübel, der den 30-Jährigen schon im Herbst während dessen Verletzungspause wegen einer Leistenzerrung vertreten hatte, stand zwischen den Pfosten.


Mehr dazu: Tedesco setzt Fährmann auf die Bank - So reagiert das Netz


Nach Naldo, der in der Winterpause für 1,2 Millionen Euro zur AS Monaco verkauft wurde, verlor das Team damit seine letzte Identifikationsfigur. "Die Entscheidung ist uns extrem schwergefallen. Er ist zu Recht unser Kapitän und bleibt es auch, ein super Mensch und super Torwart. Aber in den letzten Spielen waren ein paar Unsicherheiten dabei. Und Alex hat es im Training auch super gemacht", sagte Tedesco vor dem Spiel bei "Sky": "Wir hatten das Gefühl, dass Ralle nicht frei im Kopf ist." Die Maßnahme sei "eine Momentaufnahme" und "nichts Endgültiges".

Wolfsburg spielbestimmend - Caligiuri macht die Tore

Bereits in der fünften Minute bewies Nübel, dass er auf die Aufgabe vorbereitet war: Einen Kopfball von Admir Mehmedi wehrte der 22-Jährige mit einem starken Reflex ab. Bereits drei Minuten später durfte er die Schalker Führung bejubeln. Nach einem Foul von William, der sich im eigenen Strafraum den Ball zu weit vorlegte, an Alessandro Schöpf verwandelte Caligiuri souverän den fälligen Elfmeter.

Danach überließen die Gelsenkirchener den Wolfsburgern völlig die Initiative. Der Ausgleich fiel fast zwangsläufig: Nach einer Hereingabe von Renato Steffen schoss Mehmedi den Ball an den Pfosten, Rexhbecaj traf im Nachschuss. Nübel war machtlos, nur sieben Minuten später verhinderte er mit einer Parade gegen den völlig freistehenden Yannick Gerhardt einen Rückstand.

Die Wölfe blieben die spielbestimmende Mannschaft. Die Schalker, die weiter auf ihre lange verletzten Stürmer Breel Embolo und Guido Burgstaller verzichten mussten, zogen sich mit ungenauen Pässen und groben Schnitzern im Spielaufbau immer mehr den Unmut ihrer Fans zu. Pfiffe begleiteten sie in die Pause.

Nach Wiederbeginn gingen die Gastgeber deutlich zielstrebiger zu Werke. Uth verpasste mit einem Kopfball das 2:1 (50.). Doch der neue Angriffsschwung erlahmte zunächst wieder. Nach Vorarbeit von Weston McKennie gelang dann Caligiuri aber doch noch der Siegtreffer.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.