Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hannover im Jubiläumsspiel "ängstlich und verunsichert"

Die Spieler von Hannover 96 waren nach der Pleite sichtlich enttäuscht
Die Spieler von Hannover 96 waren nach der Pleite sichtlich enttäuscht
Foto: © getty, Cathrin Mueller
20. Januar 2019, 11:51

Trauriges Bundesliga-Jubiläum für Hannover 96: Das 1000. Bundesligaspiel leitete nicht die erhoffte sportliche Wende ein, sondern endete mit einer deprimierenden 0:1-Heimniederlage gegen Werder Bremen.

Pfiffe auf den Rängen, Katerstimmung im Team und ein ratloser Trainer: Das 1000. Bundesligaspiel von Hannover 96 hat den Anfang vom Ende des André Breitenreiter bei den Niedersachsen mächtig forciert. Zu chancenlos waren die Platzherren bei der deprimierenden 0:1 (0:1)-Niederlage gegen den alten Nordrivalen Werder Bremen.

"Die Liga ist doch etwas anderes als die Vorbereitung. Wir waren zu ängstlich, verunsichert und haben zu viele Zweikämpfe verloren", tadelte der Coach den über weite Strecken blutleeren Auftritt seiner Mannschaft. Bundesliga-reif war er definitiv nicht, die Gastgeber konnten noch von Glück sagen, dass die Mitkonkurrenten Augsburg und Stuttgart ihre Heimspiele ebenfalls verloren.

Erstliga-Ansprüchen genügte nur 96-Torhüter Michael Esser, der mit zahlreichen starken Paraden eine höhere Niederlage verhinderte. Ohne es direkt auszusprechen, offenbarte der Schlussmann, dass es in der Vorbereitung auf die Rückrunde möglicherweise etwas zu harmonisch zuging.

"Wir müssen endlich klar ansprechen, was schlecht war und was besser werden muss", sagte der 31-Jährige, der sich nur beim Treffer des Tages durch den Bremer Angreifer Milot Rashica in der 32. Minute geschlagen geben musste. Das dürften lange Gespräche werden, denn in jedem Mannschaftsteil gibt es bei den "Roten" dringenden Verbesserungsbedarf.

Neuzugänge Müller und Jonathas bleiben wirkungslos

Das Trio der Neulinge jedenfalls wird allein wenig ausrichten können. Während Abwehrspieler Kevin Akpoguma vor 44.300 Zuschauern in der nicht ganz ausverkauften WM-Arena am Maschsee zumindest solide agierte, blieben in der Offensive sowohl Nicolai Müller als auch der nach 63 Minuten eingewechselte Brasilianer Jonathas nahezu wirkungslos.

Und wenig spricht dafür, dass dieser ängstliche Haufen ausgerechnet beim Herbstmeister Borussia Dortmund oder im folgenden Heimspiel gegen RB Leipzig sportlich die Kurve bekommt. Spätestens dann könnte die Geduld von 96-Präsident Martin Kind mit Breitenreiter zu Ende sein.

Denn um doch noch irgendwie die Klasse zu halten, ist dem exzentrischen Klubboss bekanntermaßen jedes Mittel recht. Auch die drei Wintertransfers, so verriet Manager Horst Heldt bei "Sky", finanzierte der millionenschwere Unternehmer aus eigener Tasche.

Einen solchen Mäzen braucht Werder derzeit nicht, die Hanseaten fanden an der Leine auch ohne personelle Blutauffrischung in die Erfolgsspur zurück. Doch die spielerisch ansprechende Vorstellung allein war Trainer Florian Kohfeldt zu wenig.

"Zur Wahrheit gehört auch, dass wir das eine oder andere Tor mehr erzielen müssen", sagte der 36-Jährige, der beim Schlusspfiff von Schiedsrichter Marco Fritz voller Erleichterung einen mächtigen Urschrei ausstieß.

Im kommenden Heimspiel am nächsten Samstag (18:30 Uhr) gegen Eintracht Frankfurt mit dem "magischen Dreieck" Sébastien Haller, Ante Rebic und Luka Jovic dürfen sich die Bremer solche Nachlässigkeiten nicht erlauben. Kohfeldt: "Denn jetzt kommen diese drei Verrückten aus Frankfurt auf uns zu."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.