Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

ManUnited siegt weiter - Arsenal verliert Derby

Sieben-Tore-Spektakel in Liverpool - Max Meyer trifft

Sadio Mané dreht nach seinem Treffer zum Jubeln ab
Sadio Mané dreht nach seinem Treffer zum Jubeln ab
Foto: © getty, Laurence Griffiths
19. Januar 2019, 20:35

Der FC Liverpool hat in einem irren Sieben-Tore-Krimi seine Tabellenführung in der englischen Premier League gefestigt. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp siegte nach Rückstand und in Unterzahl mit 4:3 (0:1) gegen Crystal Palace. Der FC Arsenal gewann das Spitzenspiel gegen den FC Chelsea 2:0 (2:0) - Mesut Özil saß dabei erneut nur auf der Bank.

Mit dem Sieg erhöhten die Reds ihren Vorsprung auf den Zweiten Manchester City zumindest vorläufig auf sieben Punkte. Der Fußballmeister spielt am Sonntag beim Tabellenletzten Huddersfield Town.

Doppel-Torschütze Mohamed Salah (46./75. Minute), der frühere Hoffenheimer Roberto Firmino (53.) und Sadio Mané (90.+3) erzielten in Anfield die Tore für Liverpool. Klopp schwärmte nach dem Sieg von Salah. "Er ist einfach nur Weltklasse", sagte der 51-Jährige über seinen Stürmerstar: "Es ist eine große Erleichterung, es war ein hartes Stück Arbeit."

Palace war zuvor durch Andros Townsend (34.) in Führung gegangen. James Tomkins (65.) hatte zum zwischenzeitlichen Ausgleich für die Gäste getroffen. Der Ex-Schalker Max Meyer (90.+5) erzielte das späte Anschlusstor.

Liverpool musste die Schlussminuten in Unterzahl überstehen, nachdem James Milner (89.) für ein Foul die Gelb-Rote Karte kassiert hatte.

ManUnited siegt weiter - Arsenal verliert Derby

Rekordmeister Manchester United feierte den sechsten Sieg im sechsten Premier-League-Spiel unter Interimstrainer Ole Gunnar Solskjaer. Beim 2:1 (2:0) gegen Brighton & Hove Albion trafen Paul Pogba (27.) per Foulelfmeter und Marcus Rashford (42.) für die Red Devils. Den Treffer für Brighton erzielte der frühere Ingolstädter Pascal Groß (72.).

Arsenals Teammanager Unai Emery schenkte auf Özils Position im zentralen offensiven Mittelfeld Aaron Ramsey das Vertrauen, auch bei den Wechseln berücksichtigte der Coach Özil nicht, der seit zwei Wochen wieder mit der Mannschaft trainiert.

Alexandre Lacazette (14.) und Laurent Koscielny (39.) bescherten Arsenal den Sieg im Londoner Derby, während der ehemalige Leverkusener Keeper Bernd Leno sein Tor sauber hielt. Arsenals Hector Bellerin wurde offenbar schwer am Knie verletzt nach 72 Minuten unter Tränen ausgewechselt.

Teammanager Ralph Hasenhüttl hat unterdessen mit dem FC Southampton den zweiten Sieg in Serie gefeiert. Gegen den FC Everton setzten sich die Saints 2:1 (0:0) durch und verbesserten sich auf den 15. Tabellenplatz.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:30
Sa, 08.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
16:00
Sa, 08.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 08.11.
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
18:30
Sa, 08.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
21:00
Sa, 08.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
15:00
So, 09.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:00
So, 09.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
15:00
So, 09.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
15:00
So, 09.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
17:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1081118:31525
2Manchester CityManchester CityMan City1061320:81219
3Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1060418:14418
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1053212:8418
5AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1053217:14318
6Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1052317:8917
7Chelsea FCChelsea FCChelsea1052318:11717
8Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1052317:16117
9Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1044214:9516
10Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1043317:15215
11Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa104339:10-115
12Brentford FCBrentford FCBrentford1041514:16-213
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1033410:11-112
14Everton FCEverton FCEverton1033410:13-312
15Fulham FCFulham FCFulham1032512:14-211
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd103259:17-811
17Burnley FCBurnley FCBurnley1031612:19-710
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1021710:21-117
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham101367:19-126
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton100287:22-152
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland013
2Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.