Suche Heute Live
Australian Open
Artikel teilen

Australian Open
Tennis
(M)

Kohlschreiber verliert Festival der vergebenen Chancen

Lässt zu viele Chancen liegen: Philipp Kohlschreiber
Lässt zu viele Chancen liegen: Philipp Kohlschreiber
17. Januar 2019, 11:06

Die deutschen Reihen bei den Australian Open in Melbourne lichten sich weiter. Nach Laura Siegemund verloren am Donnerstag auch Philipp Kohlschreiber (Nr. 32) und Maximilian Marterer ihre Zweitrundenmatches, die zwischenzeitlich immer wieder vom Regen unterbrochen worden waren.

Der 35-jährige Kohlschreiber unterlag dem Portugiesen Joao Sousa nach 4:20 Stunden Spielzeit und zahlreichen Regenpausen 5:7, 6:4, 6:7 (4:7), 7:5, 4:6.

Von ursprünglich 13 deutschen Tennisprofis im Hauptfeld des ersten Grand-Slam-Turniers der Saison hat bis dato nur Angelique Kerber (Nr. 2) die dritte Runde erreicht. Die Wimbledonsiegerin trifft am Freitag auf die Australierin Kimberly Birrell. Siegemund verlor gegen Hsieh Su-Wei (Taiwan/Nr. 28) 3:6, 4:6.

Kohlschreiber vergab gegen den Weltranglisten-44. Sousa zu viele Chancen, unter anderem nutzte er nur zwei von 16 Breakbällen. "Ich kann mir trotzdem nicht viel vorwerfen", sagte Kohlschreiber: "Er hat zum großen Teil sehr gut aufgeschlagen. Ich habe wenig falsch gemacht." Schon am Donnerstagabend ging sein Flieger nach Hause, als nächste Station wartet das Davis-Cup-Heimspiel in Frankfurt gegen Ungarn (2./3. Februar).

In der Vorbereitung hatte den Routinier eine Sehnenscheidenentzündung außer Gefecht gesetzt, dennoch war er zum Jahresbeginn beim ATP-Turnier im neuseeländischen Auckland ins Halbfinale eingezogen. Gegen Sousa verlor Kohlschreiber im fünften Duell zum dritten Mal.

Marterer (23) musste sich dem an Position 28 gesetzten Franzosen Lucas Pouille mit 6:7 (8:10), 6:7 (8:10), 7:5, 4:6 geschlagen geben, in den ersten beiden Durchgängen vergab der Franke dabei jeweils Satzbälle. 

Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
3
6
7
7
6
Deutschland
Alexander Zverev
A. Zverev
0
3
6
4
3
09:40
So, 26.01.
Beendet
Live im TV bei Eurosport
Livestream auf Discovery+
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen