Suche Heute Live
BBL
Artikel teilen

BBL
Basketball
(M)

Brose Bamberg setzt Coach Bagatskis vor die Tür

Bagatskis war nur ein halbes Jahr bei Bamberg im Amt
Bagatskis war nur ein halbes Jahr bei Bamberg im Amt
13. Januar 2019, 17:55

Der nächste Tiefschlag in der Basketball-Bundesliga hat Trainer Ainars Bagatskis bei Brose Bamberg den Job gekostet.

Der frühere Serienmeister trennte sich von dem Letten, bis auf weiteres übernimmt Federico Perego die Aufgabe des Chefcoaches. Das teilten die Franken mit. Zuvor hatte Radio Bamberg darüber berichtet.

Bamberg sah sich nach dem ernüchternden 67:85 gegen RASTA Vechta am Samstag zum Handeln gezwungen. "Aufsichtsrat und Geschäftsführung sind mit der Entwicklung der Mannschaft über die letzten Wochen nicht zufrieden", sagte Geschäftsführer Arne Dirks.

"Das Spiel gegen Vechta hat deutlich gezeigt, dass wir Konsequenzen ziehen müssen." Bamberg war gegen den Aufsteiger chancenlos, kassierte im 15. Spiel bereits die fünfte Pleite und würde aktuell kein Heimrecht in der ersten Playoffrunde besitzen.

Der 34 Jahre alte Italiener Perego kam 2014 nach Bamberg. "Ich bin froh, dem Verein helfen zu können. Mein Team und ich werden alles dafür tun, damit Brose wieder dahin kommt, wo es hingehört", sagte er in einer Vereinsmitteilung. Mehrere Medien berichteten über ein mögliches Interesse der Bamberger am früheren ALBA-Trainer Sasa Obradovic. "Federico Perego bekommt von uns die Chance, unter Beweis zu stellen, diese Führungsaufgabe zu übernehmen", sagte Dirks.

Der neunmalige Meister ist weit vom Glanz früherer Erfolge entfernt. "Es gibt keine Entschuldigung für diese Niederlage. Nur zusammen können wir etwas ändern!", sagte Bagatskis noch nach der Begegnung. Der 51-Jährige war erst vor dieser Saison als Nachfolger von Luca Banchi verpflichtet worden. Perego ist bereits der vierte Bamberger Coach in den vergangenen zehn Monaten. Ende November vergangenen Jahres hatte sich der Klub zudem bereits von Geschäftsführer Rolf Beyer getrennt.

"Wir müssen in den Spiegel schauen"

Die Franken wirkten gegen das Überraschungsteam aus dem Norden fast schon hilflos und konnten zu keinem Zeitpunkt mithalten. Während Vechta nach dem souveränen elften Saisonsieg im 16. Spiel von der Teilnahme an den Playoffs träumen darf, steckt Bamberg in der Krise. "Wir müssen in den Spiegel schauen, nicht nur nach Ausreden suchen und besser werden. Es ist noch ein langer weg zu gehen", sagte Aufbauspieler Nikos Zisis bei Magenta Sport. Unter anderem leistete sich seine Mannschaft 20 Ballverluste und verlor so auch die dritte der vergangenen vier Ligabegegnungen. Vechta glänzte hingegen in Angriff und Verteidigung.

"Wir fangen gerade erst an", sagte Vechtas Yosh Young. RASTA mischt mit seinem aggressiven Spiel weiter die Liga auf und bereitet selbst den etablierten Spitzenteams gehörige Probleme. Ergebnis ist unter anderem der erste Sieg gegen Bamberg überhaupt. "Sie haben wirklich hervorragend gespielt", lobte Zisis den Gegner und kritisierte das eigene Team: "Wir waren nicht bereit. Wir waren richtig schlecht."

Zwar stellten die Gastgeber in Stevan Jelovac (20 Punkte) den Topscorer, doch Vechta überzeugte als Mannschaft, aus der Young (19) herausragte. Bamberg muss sich schnell fangen, denn viel Zeit zur Aufarbeitung bleibt nicht. Am Mittwoch geht es in der Champions League gegen Lietkabelis aus Litauen, am kommenden Sonntag kommt es im Halbfinale des BBL-Pokals zum Duell mit den Telekom Baskets Bonn.

Bagatskis hatte erst im vergangenen Juli seinen Posten in Bamberg angetreten und einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben. Der Lette folgte auf den Italiener Luca Banchi, dessen Vertrag nicht verlängert worden war. Im Februar des vergangenen Jahres hatte sich der Klub von Meistermacher Andrea Trinchieri getrennt.

Mit der Entlassung von Bagatskis setzen sich die unruhigen Zeiten beim einstigen Branchenführer fort. Ende November hatte der Klub finanzielle Probleme öffentlich gemacht. Zudem trennte sich der neunmalige Meister in diesem Zusammenhang mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Rolf Beyer.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
85
22
22
18
23
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
73
14
22
15
22
20:00
Fr, 07.11.
Beendet
Science City Jena
Science City Jena
Jena
85
8
28
20
29
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
72
24
17
16
15
16:00
Sa, 08.11.
Beendet
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
77
17
24
13
23
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
80
27
18
11
24
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
65
13
21
14
17
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
59
20
13
12
14
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
88
17
23
24
24
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
80
25
20
15
20
20:00
Sa, 08.11.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
81
19
22
18
22
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
79
24
15
21
19
20:00
Sa, 08.11.
Beendet
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
74
22
19
18
15
FC Bayern München
FC Bayern München
München
77
19
19
24
15
15:00
So, 09.11.
Beendet
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
76
16
20
21
19
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
80
28
13
19
20
16:30
So, 09.11.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
63
11
19
15
18
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
75
15
27
19
14
18:00
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1VET-CONCEPT Gladiators TrierVET-CONCEPT Gladiators TrierTrier761616:6011512:2
2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen651516:4595710:2
3SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC752607:5901710:4
4Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg752555:564-910:4
5ALBA BERLINALBA BERLINALBA642520:482388:4
6MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg642513:50588:4
7NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz743631:599328:6
8SKYLINERSSKYLINERSFrankfurt743609:580298:6
9Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn743524:528-48:6
10Bamberg BasketsBamberg BasketsBamberg633540:496446:6
11ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock633488:48626:6
12Science City JenaScience City JenaJena633514:534-206:6
13Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm734572:56846:8
14SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta624493:510-174:8
15Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig725553:600-474:10
16MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg716563:577-142:12
17EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg716568:594-262:12
18Hamburg TowersHamburg TowersTowers606454:563-1090:12
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen