Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werdegang, Stärken, Einsatzchancen

Darum will der BVB bei Abwehrtalent Balerdi zuschlagen

Leonardo Balerdi steht vor einem Wechsel zum BVB (Bildquelle: instagram.com/leobalerdi5)
Leonardo Balerdi steht vor einem Wechsel zum BVB (Bildquelle: instagram.com/leobalerdi5)
07. Januar 2019, 16:14
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund hat das argentinische Abwehrtalent Leonardo Balerdi verpflichtet. sport.de nimmt den jungen Innenverteidiger unter die Lupe genommen. Ist der rund 16 Millionen Euro teure Transfer ein guter Deal für den BVB? sport.de macht den Check.

Dieser Text erschien erstmals am 8. Januar 2019.

  • Wer ist Leonardo Balerdi?

Leonardo Balerdi wurde am 26. Januar 1999 in Villa Mercedes im Westen Argentiniens geboren.

Seine ersten Schritte auf dem Fußballplatz machte er beim ortsansässigen Verein Sportivo Pueyrredon, für den er bis zu seinem 14. Lebensjahr spielte. 2013 folgte der Wechsel in die Nachwuchsabteilung der Boca Juniors.

Sein Profidebüt feierte Balerdi Ende August 2018 im Ligaspiel gegen Huracán (0:0), vier weitere Einsätze folgten. Mittlerweile zählt er auch zum Aufgebot der argentinischen U20-Nationalmannschaft.

Bei den Boca-Profis wurde Balerdi bislang stets in der Innenverteidigung eingesetzt, der Rechtsfuß kann aber auch im defensiven Mittelfeld auflaufen. Sein Vertrag beim Kultklub aus Buenos Aires endet im Sommer 2021.

  • Warum will der BVB Balerdi schon in der Winterpause verpflichten?

Der Transfer wird wohl im Vorgriff auf die kommende Saison vollzogen. Balerdi soll sich in aller Ruhe akklimatisieren, was bei einem 19 Jahre alten Südamerikaner erfahrungsgemäß einige Monate dauern könnte.

Für den Bundesligisten ist der Zeitpunkt günstig: Die Kassen sind voll, die Fans bester Laune und die sportlichen Aussichten glänzend. Wer kann da noch Nein sagen?

Vor wenigen Monaten soll auch der FC Barcelona heftig um Balerdi geworben haben. Das Interesse der Katalanen dürfte nach der Unterschrift des Franzosen Jean-Clair Todibo (FC Toulouse) jedoch erkaltet sein.

  • Wo liegen Balerdis Vorzüge?

Leonardo Balerdi gilt als moderner Innenverteidiger mit herausragenden Qualitäten im Spielaufbau. Durch seine Gehversuche im defensiven Mittelfeld hat er gelernt, Umschaltmomente zu antizipieren - eine Grundvoraussetzung, um beim BVB zu funktionieren.

Die Zahlen belegen seine außergewöhnlichen Fähigkeiten am Ball: Laut der Datenplattform "Wyscout" lag Balerdis Passgenauigkeit bei seinen fünf Spielen für die Boca Juniors nur ein einziges Mal unter 80%.

Zudem verfügt der Teenager über die nötige Grundschnelligkeit, um in der temporeichen Bundesliga mithalten zu können. In Argentinien löste er viele Situationen, indem er seine Gegenspieler ablief.

Mit einem Gardemaß von 1,91 Metern bringt Balerdi gute Voraussetzungen mit, um im Dortmunder Strafraum die Lufthoheit zu wahren. Darüber hinaus ist der Juniorennationalspieler überaus athletisch und robust im Zweikampf.

  • Wie groß sind Balerdis Einsatzchancen?

Obwohl BVB-Coach Lucien Favre durch den längerfristigen Ausfall von Manuel Akanji auf einen Stammverteidiger verzichten muss, dürfte Balerdi nicht als Soforthilfe gesehen werden. Vielmehr soll er im Schatten seiner Konkurrenten reifen.

Zuletzt klagten aber auch Abdou Diallo, Dan-Axel Zagadou und Ömer Toprak über kleinere Wehwehchen. Nicht ausgeschlossen also, dass Balerdi in der Rückserie bereits Bundesligaluft schnuppern darf.

Sollten die arrivierten Kräfte fortan von Verletzungen verschont bleiben, muss sich Balerdi allerdings hinten anstellen.

  • Wann ist der Deal perfekt?

Argentinischen Medien zufolge ist die Vollzugsmeldung des Transfers nur noch eine Frage der Zeit. Daniel Angelici, Präsident der Boca Juniors, bestätigte Verhandlungen mit dem BVB zu Wochenbeginn.

"Die Verantwortlichen von Borussia Dortmund reisen an", sagte der Funktionär dem Radiosender "Radio La Red": "Es ist eigentlich nicht unsere Absicht, Balerdi abzugeben. Er hat eine Ausstiegsklausel in Höhe von zehn Millionen Dollar, die bei der Unterzeichnung seines Vertrags sogar übertrieben schien. Aber jetzt haben wir eine höhere Offerte."

Zuvor hatte der argentinische Journalist Luis Fregossi bereits prognostiziert, der Wechsel werde "in absehbarer Zeit über die Bühne gehen." Balerdi soll beim Bundesliga-Tabellenführer einen Fünfjahresvertrag unterschreiben.

Heiko Lütkehus 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
2. Halbzeit
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852117:11617
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:12-19
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.