Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FC Augsbrug belohnt sich nicht für furios Comeback

Gerhardts Last-Minute-Treffer beschert Wölfen Platz fünf

Der VfL Wolfsburg feiert in Augsburg einen Last-Minute-Sieg zu Weihnachten
Der VfL Wolfsburg feiert in Augsburg einen Last-Minute-Sieg zu Weihnachten
Foto: © getty, Sebastian Widmann
23. Dezember 2018, 17:18
sport.de
sport.de

Der VfL Wolfsburg hat seinen bemerkenswerten Jahresendspurt mit einer vorweihnachtlichen Bescherung beim FC Augsburg gekrönt.

Das Team von Trainer Bruno Labbadia gewann ein verrücktes Spiel in der Fußball-Bundesliga mit 3:2 (2:0) und beendete die Hinrunde nach 16 von 18 möglichen Punkten aus den letzten sechs Partien als Fünfter auf einem Europa-League-Platz.

Kapitän Joshua Guilavogui (33. Minute), Abwehrspieler William und Yannick Gerhardt (89.) erzielten vor 28.152 Zuschauern die Tore gegen einen FCA, der nach einer Serie von acht sieglosen Partien als Tabellen-15. und damit in Abstiegsgefahr in die Winterpause geht.

"Augsburg hat das in der zweiten Halbzeit sehr gut gemacht. Der Siegtreffer war dann am Ende sicher glücklich für uns, auch wenn es für mich langsam mal Zeit war, ein Tor zu schießen", sagte Siegtorschütze Gerhardt nach der Partie bei "Sky".

Der FCA stand bis zum späten Siegtor der Gäste vor einem großen Comeback. Rani Khedira (49. Minute) und der eingewechselte Angreifer Sergio Córdova (58.) belohnten das Team von Trainer Manuel Baum für das Aufbäumen in der zweiten Hälfte mit der Aufholjagd zum 2:2.

Der Höhenflug hat die Wolfsburger selbstbewusst gemacht. Die Gäste begannen abwartend, übernahmen dann aber zielstrebig und effektiv die Initiative im Augsburger Dauerregen. Das Führungstor war nur eine Frage der Zeit. Wout Weghorst köpfte vorbei (25.), danach schoss der agile Angreifer an den Pfosten (28.).

Die Passivität der Augsburger wurde beim Eckball von Maximilian Arnold schließlich bestraft: Erst kam John Anthnoy Brooks frei zum Kopfball, dann beförderte Guilavogui den Ball ungestört ins Tor. Die Gäste dominierten. FCA-Keeper Andreas Luthe parierte einen Kopfball von Daniel Ginczek (41.). Chancenlos war der Schlussmann aber danach beim Schuss von William. Robin Knoche hätte mit dem Kopf nach einer Weghorst-Flanke sogar fast noch das 0:3 erzielt (45.).

Der FC Augsburg belohnt sich nicht für eine tolle Aufholjagd

FCA-Trainer Baum reagierte zur Pause auf die desaströse Vorstellung seiner Mannschaft. Er brachte in Cordova und André Hahn zwei neue Offensivspieler für Marco Richter und Michael Gregoritsch. Die Maßnahme entfachte sofort Wirkung: Nach einer Hereingabe von Jonathan Schmid setzte sich Khedira im Strafraum energisch durch und traf aus sieben Metern. Außenverteidiger Schmid war auch Ausgangspunkt des 2:2: Córdova köpfte seine Flanke zum Ausgleich ins Tor.

Die Wolfsburger Souveränität war dahin. Nach vorne kam nicht mehr viel von den Niedersachsen. Augsburg war bissiger, agierte mit Wucht. Hahn brachte viel Schwung über rechts. Im Strafraum rutschte Córdova an einer Hereingabe vorbei (87.). Doch der lucky punch gelang dem VfL durch Gerhardt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.