Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Luka Jovic und Robin Quaison treffen doppelt

Mainz und Frankfurt teilen die Punkte im Rhein-Main-Derby

Offener Schlagabtausch zwischen Mainz und Frankfurt
Offener Schlagabtausch zwischen Mainz und Frankfurt
Foto: © getty, Juergen Schwarz
19. Dezember 2018, 22:23

Trotz eines Doppelpacks von Torjäger Luka Jovic hat Eintracht Frankfurt auch im elften Anlauf den ersten Bundesligasieg beim FSV Mainz 05 und damit eine perfekte Generalprobe für das Spiel des Jahres gegen Bayern München mit Ex-Trainer Niko Kovac verpasst.

Beim 2:2 (2:2) in einem rassigen Rhein-Main-Derby egalisierte der Serbe vor 30.805 Zuschauern mit seinen Saisontoren Nummer elf und zwölf (31./45.+1 Minute) die zweimalige Mainzer Führung durch Robin Quaison (10./36.).

Mit 27 Punkten sind die Hessen vor dem Jahresfinale gegen die Bayern Tabellenfünfter. Mainz bleibt mit 20 Zählern im Mittelfeld der Fußball-Bundesliga.

"Wir müssen noch einmal alles rausholen, um dementsprechend ein paar Punkte zu machen", hatte Frankfurts Trainer Adi Hütter vor dem 24. Pflichtspiel in vier Monaten gefordert.

Und die Eintracht leistete ihren Beitrag zu einem fulminanten und hitzigen Derby. Beide Mannschaften sorgten insbesondere im ersten Durchgang für ein hohes Tempo und erspielten sich einige Torraumszenen.

Offener Schlagabtausch im ersten Durchgang

Den besseren Start erwischten aber die Mainzer, die sehr aggressiv attackierten und so den DFB-Pokalsieger in die Bredouille brachten. Das zahlte sich früh aus. Vergab Jean-Philippe Mateta in der sechsten Minute noch eine große Chance aus halbrechter Position, machte es Quaison kurz darauf besser.

Von Mateta in Szene gesetzt drosch er den Ball links oben in den Winkel. Vorausgegangen war aber ein leichtsinniger Fehler von Mijat Gacinovic. Eine weitere Chance von Mateta dokumentierte die gute Anfangsviertelstunde der Rheinhessen (13.).

Danach kam aber die Eintracht. Insbesondere die starke Offensive stellte die Mainzer vor Probleme. Dabei saß Vize-Weltmeister Ante Rebic bis zur 71. Minute auf der Bank. Bei einem Kopfball von Sebastien Haller hatte Mainz noch Glück (23.), bei einer sehenswerten Kombination über Jonathan de Guzman und Filip Kostic war es aber dann in Person von Jovic passiert.

Die Antwort folgte prompt. Nach einer Flanke von Jean-Paul Boetius war wieder Quaison für Mainz zur Stelle. Dass die Eintracht-Hintermannschaft dort zu schläfrig wirkte, lag vielleicht auch am Fehlen der verletzten Defensivspieler Makoto Hasebe und David Abraham. Doch im Angriff hatte die Eintracht noch Jovic, der kurz vorm Pausenpfiff per Kopf traf.

Mainz und Frankfurt zollen dem hohen Tempo Tribut

Im zweiten Durchgang konnten die beiden Rivalen den Turbo-Fußball nicht mehr aufrecht erhalten. Beide leisteten sich nicht nur Pausen, sondern auch einige Fehlpässe.

Die Eintracht hatte durch Haller eine Kopfball-Chance (50.), auf der Gegenseite forderte Mainz nach einer umstrittenen Aktion des Frankfurters Carlos Salcedo vergeblich einen Handelfmeter (75.). Dazu rettete Eintracht-Keeper Kevin Trapp gegen Boetius (80.).

Vor dem Anpfiff hatten die Mainzer eine wichtige Personalie geklärt. Sportvorstand Rouven Schröder verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis 2022. Schröder arbeitet seit 2016 für die Mainzer.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.