Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wölfe schnuppern an Europa: "Sind schwer zu besiegen"

Josuha Guilavogui (r.) wird nach seiner Verletzung immer stärker
Josuha Guilavogui (r.) wird nach seiner Verletzung immer stärker
Foto: © getty, Sebastian Widmann
19. Dezember 2018, 12:49

Nach zwei Jahren Tristesse mausert sich der VfL Wolfsburg wieder zu einem Europapokal-Anwärter - das Team von Bruno Labbadia ist seit fünf Spielen ungeschlagen.

Wenige Tage vor Heiligabend kam in Wolfsburg schon einmal Weihnachtsstimmung auf. Die Fans zündeten im Stadion Wunderkerzen an, die Mannschaft verteilte nach dem souveränen 2:0 (2:0) gegen den VfB Stuttgart Geschenke an die Anhänger und auch Trainer Bruno Labbadia verbreitete ein wohlig warmes Gefühl.

"Heute Abend dürfen wir das genießen. Die Mannschaft hat sich das einfach durch sehr gute Arbeit verdient", sagte der 52-Jährige nicht ohne Stolz in der Stimme. Seit fünf Spielen ist sein VfL Wolfsburg jetzt ungeschlagen, holte dabei stattliche 13 Punkte - eine solche Serie gab es unter Labbadia noch nicht beim Werksklub.

Und nach den Treffern von Kapitän Josuha Guilavogui (24.) und Wout Weghorst (44.) schnuppern die Wölfe plötzlich wieder an den Europapokal-Plätzen. "Das tut uns allen gut", sagte Labbadia über den Lauf seines Teams, mahnte aber auch an, so kurz vor dem Fest bloß nicht nachzulassen: "Jetzt wollen wir regenerieren und auch nochmal am Sonntag in Augsburg etwas raushauen."

Die letzte Partie des Jahres werde "ein ekliges Spiel", sagte Angreifer Daniel Ginczek: "Aber wir wollen die 28 Punkte auf der Habenseite haben." Mit womöglich dann acht Saisonsiegen hätten die Wölfe schon vor Weihnachten zwei Dreier mehr auf dem Konto als in der gesamten Vorsaison, als sich die Niedersachsen erneut nur über den Umweg der Relegation in der Liga hielten.

Guilavogui: "Sind im Moment schwer zu besiegen"

Doch von der Tristesse der Vorjahre sind sie in Wolfsburg derzeit ganz weit entfernt. Die Mannschaft glänzt nicht wirklich, aber sie funktioniert, jeder weiß, was er zu tun hat. Und das Selbstvertrauen ist zurück.

"Wir sind im Moment wirklich sehr schwer zu besiegen. Vor ein paar Wochen haben wir als Zwölfter noch nach hinten geguckt, jetzt gucken wir nach vorne", sagte Guilavogui, der nach seinem Kreuzbandriss immer besser wird: "Wir arbeiten hart, damit es so weitergeht."

Auch wenn die Kräfte jetzt am Ende des Jahres vielleicht ein bisschen nachlassen, die Gier auf mehr wollen die Wolfsburger in den letzten 90 Minuten noch einmal mit aller Macht aufbringen.

"Wir hatten gesagt, dass wir aus den letzten drei Spielen neun Punkte holen wollen", sagte Weghorst: "Das geht aber nur, wenn wir die gleiche Leidenschaft und Einstellung an den Tag legen wie zuletzt." Und dann wird es in Wolfsburg nach zwei Jahren im Tabellenkeller auch wieder ein richtig gemütliches Weihnachtsfest.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.