Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stindl und Raffael verletzt

Gladbach schleppt sich in die Winterpause

Lars Stindl hat sich im Spiel gegen Hoffenheim verletzt
Lars Stindl hat sich im Spiel gegen Hoffenheim verletzt
Foto: © getty, Alex Grimm
16. Dezember 2018, 10:42

Nach einer stürmischen Hinrunde schleppt sich Borussia Mönchengladbach nun angeschlagen in die Winterpause. Im Spitzenkampf der Fußball-Bundesliga büßte der Tabellenzweite beim 0:0 in Hoffenheim Spieler und Punkte ein.

"Leider hat uns das Verletzungspech gerade vor Weihnachten wieder eingeholt", sagte Trainer Dieter Hecking. Nationalspieler Lars Stindl und sein Nebenmann Raffael haben sich "schwere Verletzungen" zugezogen.

Am Dienstag gegen den 1. FC Nürnberg und am Freitag bei Herbstmeister Borussia Dortmund muss Hecking noch mehr Ausfälle wegstecken. Stindl musste in seinem 100. Erstliga-Spiel für die Borussia mit einer Sprunggelenkverletzung raus - ausgerechnet im operierten linken Fuß. Ein Riss des Syndesmosebandes hatte ihn im April die WM-Teilnahme gekostet. Wie schwer die Verletzung diesmal ist, konnte Hecking am Samstagabend noch nicht sagen.

Raffael habe sich bei einem Vier-Minuten-Einsatz wahrscheinlich das Schlüsselbein gebrochen und müsse wohl noch am Abend operiert werden.

Auch Matthias Ginter, Jonas Hofmann, Christoph Kramer und kurzfristig Tony Jantschke waren ausgefallen. "Da müssen wir einfach nochmal den Kopf nach unten nehmen, nochmal alles reinfeuern. Wir müssen einfach am Dienstagabend noch einen Dreier machen, dann haben wir eine überragende Vorrunde gespielt", mahnte Hecking, der bei einer Tasse Kaffee bei der Pressekonferenz eigentlich "gut gelaunt" war - "weil wir heute hier einen sehr, sehr glücklichen Punkt mitgenommen haben. Es ist außer Frage, dass uns Hoffenheim heute richtig zugesetzt hat." Trotzdem war er stolz auf "unsere junge Garde".

Hoffenheim frustriert: "Die haben wir komplett auseinandergeschraubt"

Die hatte auch Glück, als die Profis der TSG 1899 Hoffenheim in der zweiten Halbzeit derart wild angriffen, als könnten sie sich nach dem Abpfiff schon unter den Weihnachtsbaum legen. Wie so oft aber in dieser Saison ließen die Kraichgauer Chance um Chance liegen.

So blieb Gladbach in der Tabelle vor dem punktgleichen FC Bayern München. Die Gastgeber konnten ihr Pech und Unvermögen kaum fassen. "Gladbach ist nicht irgendeine Mannschaft. Die sind Zweiter. Und die haben wir heute komplett auseinandergeschraubt", sagte Abwehrspieler Ermin Bicakcic frustriert. "Das Tor war wie verhext. Das Ding wollte einfach nicht rein. Das war schon brutal."

TSG-Trainer Julian Nagelsmann ist nun seit sechs Pflichtspielen ohne Sieg - so eine Durststrecke hatte der 31-Jährige seit seinem Amtsantritt im Februar 2016 noch nie. "In meinen Augen war das die beste Saisonleistung von uns. Eines der besten, wenn nicht das beste Spiel meiner Amtszeit", sagte Nagelsmann. Dennoch verspielte der Tabellensechste die Chance, näher an die Spitzengruppe heranzurücken.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05