Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Freiburg enttäuscht auf ganzer Linie

Ayhan haucht Düsseldorf neues Leben ein

Matchwinner auf Seiten der Fortuna: Kaan Ayhan
Matchwinner auf Seiten der Fortuna: Kaan Ayhan
Foto: © getty, Maja Hitij
15. Dezember 2018, 17:29

Fortuna Düsseldorf hat nach einem Kraftakt und dank Aushilfs-Torjäger Kaan Ayhan den dringend benötigten Befreiungsschlag gelandet und den dritten Saisonsieg gefeiert.

Der Aufsteiger erkämpfte sich am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga ein 2:0 (0:0) gegen den SC Freiburg und verließ mit nun zwölf Punkten den letzten Platz.

Abwehrchef Ayhan (55., 79.) schoss die Fortuna zum insgesamt verdienten Erfolg und belohnte Düsseldorf für eine vor allem im zweiten Durchgang ordentliche Leistung.

Freiburg dagegen enttäuschte auf ganzer Linie und kassierte seine vierte Auswärtsniederlage. Mit weiter 17 Punkten hat der SC aber noch immer ein schützendes Polster auf die Abstiegszone.

Von der Form der Vorwoche, als die Breisgauer den Champions-League-Anwärter RB Leipzig mit 3:0 bezwungen hatten, war Freiburg jedoch weit entfernt.

Zerfahrenes Spiel im ersten Durchgang

Im ersten Duell der beiden erfahrenen Trainer Friedhelm Funkel und Christian Streich war Freiburg in der Anfangsphase das etwas zielstrebigere Team. Die Fortuna, bei der die beiden Stürmer Dodi Lukebakio und Rekord-Einkauf Marvin Ducksch zunächst auf der Bank saßen, benötigte dagegen einige Minuten, um ins Spiel zu kommen.

Weil aber auf beiden Seiten Tempo, Ideen und Präzision fehlten, entwickelte sich eine Partie auf äußerst mäßigem Niveau. Der Fokus lag klar auf der Defensive - entsprechend dauerte es bis zur ersten nennenswerten Torchance mehr als 30 Minuten. Kenan Karaman, der anstelle von Lukebakio stürmte, schoss jedoch knapp übers Tor (31.).

Die 39.301 Fans im Düsseldorfer Stadion verabschiedeten die Mannschaften mit Pfiffen in die Halbzeitpause. Die Reaktion der Zuschauer zeigte jedoch kaum Wirkung, das Spiel blieb zerfahren, auch wenn Rouwen Hennings mit einem Schuss aus knapp 20 Metern Freiburgs Torhüter Alexander Schwolow (49.) prüfte.

Ayhan meldet sich eindrucksvoll zurück

Dies war der Startschuss für eine starke Phase der Fortuna, die Ayhan mit seinem ersten Saisontor krönte. Der 24-Jährige hatte von Trainer Funkel zuletzt eine Auszeit bekommen und war zudem verletzt - bei den vergangenen vier Ligaspielen hatte er also nur zusehen dürfen.

Der Treffer gab Düsseldorf merklich Sicherheit, der Aufsteiger erspielte sich weitere Chancen. Die beste vergab Benito Raman (67.), der bei einem Konter nach einem Querpass von Hennings an Schwolow scheiterte.

Freiburg erhöhte nun das Risiko, Coach Streich brachte mit Florian Niederlechner einen weiteren Stürmer. Doch in der zunehmend hektisch werdenden Partie fehlte dem SC die nötige Ruhe, um zwingende Torchancen zu erspielen.

Stattdessen luden die Breisgauer den Aufsteiger mit schlechten Pässen immer wieder zu gefährlichen Kontern ein. In der Schlussphase ließ Ayhan die Fortuna-Fans erneut jubeln.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.