Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wölfe-Stürmer euphorisch

Ginczek giert nach mehr: "Setzen uns keine Grenzen"

Daniel Ginczek will auch am kommenden Spieltag gegen Stuttgart treffen
Daniel Ginczek will auch am kommenden Spieltag gegen Stuttgart treffen
Foto: © getty, Sebastian Widmann
15. Dezember 2018, 10:16

Das Tor gegen seinen Ex-Klub bejubelte Daniel Ginczek nur dezent. "Ich habe mich innerlich gefreut", klärte der Angreifer des VfL Wolfsburg nach dem 2:0 (0:0) beim 1. FC Nürnberg auf.

Der 27-Jährige hat gerade einen Lauf in der Fußball-Bundesliga - und der Beinahe-Absteiger der vergangenen beiden Jahre dadurch auch. Vier Spiele, drei Siege, zehn Punkte - die Wölfe pirschen sich heran an die internationalen Startplätze. 22 Punkte eröffnen unverhoffte Perspektiven. "Nach oben ist alles möglich, wir setzen uns keine Grenzen", erklärte Ginczek. Trainer Bruno Labbadia sprach von einem "super-geilen Sieg. Das war ein wichtiger Schritt für die Mannschaft."

Der Aufschwung des VfL ist eng verknüpft mit Ginczek. Der so oft verletzungsgeplagte Stürmer, der im Sommer für zehn Millionen Euro vom VfB Stuttgart kam, bringt gerade eine richtig gute Dividende. In den vergangenen drei Partien traf er, an sechs der letzten sieben Wolfsburger Tore war der kraftvolle Angreifer beteiligt. "Ich bin fit, ich bin gesund. Ich hatte eine schwierige Zeit. Ich habe Spaß am Fußball und mit der Mannschaft", kommentierte Ginczek.

Labbadia lobt Ginczek

"Ich freue mich, dass ich hier treffen konnte", sagte der Mann des Abends, der in der Saison 2013/14 für den "Club" spielte. "Er hat eine unfassbar gute Abschlussstärke", äußerte Labbadia über Ginczek, der als Stammkraft aus Stuttgart kam, aber auf den Durchbruch in Wolfsburg lange zunächst warten musste.

Ginczek habe erst in eine körperliche Topverfassung gebracht werden müssen, betonte Labbadia. "Er hat top gearbeitet. Es freut mich total, wie abgezockt er das Tor gemacht hat." Ginczeks 1:0 in der 58. Spielminute ließ Josip Brekalo in der Nachspielzeit noch eine Zugabe folgen. "Ein Arbeitssieg", resümierte Ginczek.

Die Gier des Torjägers nach weiteren Toren und Punkten im Jahresendspurt ist aber noch nicht gestillt. Ginczek blickte sofort voraus auf Dienstag, wenn es daheim gegen Stuttgart weitergeht, seinen nächsten Ex-Verein. "Darauf freue ich mich", bemerkte er angriffslustig: "Es ist noch kein Urlaub. Es sind noch sechs Punkte zu vergeben vor der Winterpause. Die wollen wir auch mitnehmen."

"Wolfsburg mehr als schlagbar"

Wie ein Spitzenteam spielten die Wolfsburger im Max-Morlock-Team am Freitagabend nicht gerade, aber sie punkten so. Und die Nürnberger? Sie traten nicht zwingend wie ein Absteiger auf - aber sie punkten nicht. Seit neun Partien warten die Franken inzwischen auf einen Sieg. Drei Zähler gab es zuletzt am 29. September beim 3:0 gegen Düsseldorf.

Der Trainer weiß, dass sich das möglichst noch vor Weihnachten in den Partien in Mönchengladbach und gegen den SC Freiburg ändern sollte. "Fußball ist ein Ergebnissport", bemerkte Michael Köllner. Einen Typ wie Ginczek würde sich der "Club"-Coach in seiner Offensivabteilung auch wünschen. "Im letzten Drittel haben wir nicht die Brutalität gehabt", klagte Köllner. 14 Saisontore sind eine Absteigerquote.

Viel Aufwand, null Ertrag - das ist das Dilemma des Aufsteigers. "Wir waren nach vorne zu harmlos", gestand Verteidiger Tim Leibold. Hinzu kam Pech: Das 1:1 von Adam Zrelak zählte wegen einer Abseitsposition nicht. "Wolfsburg war heute mehr als schlagbar", urteilte Leibold. Der Matchwinner hatte jedoch ein VfL-Trikot an: Daniel Ginczek.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.