Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Das wichtigste zu den Samstagsspielen der Bundesliga

BVB jagt den "Phantomtitel" - Jubiläum bei den Bayern

Der BVB will sich zum Herbstmeister krönen
Der BVB will sich zum Herbstmeister krönen
Foto: © getty, Martin Rose
15. Dezember 2018, 12:21

Borussia Dortmund will gegen Werder Bremen seine niederlagenfreie Serie fortsetzen und die Herbstmeisterschaft perfekt machen.

Auf einen Ausrutscher des Tabellenführers hofft am 15. Spieltag der FC Bayern, der mit dem Rückenwind des ersten Gruppen-Platzes in der Champions League nun in Hannover nachlegen möchte, um keineswegs mehr an Boden gegenüber den Westfalen zu verlieren.

HERBSTMEISTER? Dreimal wurde der BVB bisher Herbstmeister. Mit einem Erfolg über Werder Bremen könnte dies der Borussia nun am Samstag vorzeitig zum vierten Mal gelingen - auch wenn der Wert dieses inoffiziellen Championats den Dortmundern selbst fraglich scheint.

"Das ist ein Titel, der kein Titel ist", sagt zumindest Sportdirektor Michael Zorc. Dennoch will der BVB die Serie der Bayern stoppen, die in den letzten sieben Jahren bestes Hinrunden-Team waren. Wichtiger ist für die Westfalen aber das gute Omen: Denn nach den Herbsttiteln 1994, 1995 und 2010 wurden sie immer auch Meister. Bei der Rückkehr an die alte Wirkungsstätte wird dem Neu-Bremer Nuri Sahin bei der offiziellen Verabschiedung eine große Bühne bereitet.

MÜLLERS JUBILÄUM: In Hannover will der FC Bayern sein drittes Spiel in Serie gewinnen, um den Rückstand von neun Punkten auf Dortmund nicht weiter wachsen zu lassen. Jubilar Thomas Müller möchte in seinem 300. Bundesligaspiel möglichst ein Tor für seine Bayern beisteuern. In den vergangenen fünf Partien gegen Hannover traf er immerhin neunmal. Der Tabellenvorletzte aus Niedersachsen steht gewaltig unter Druck. Im Falle einer Niederlage könnte Hannover Schlusslicht werden.

REKORDKURS: Keineswegs möchte Fortuna Düsseldorf als Tabellenletzter in die Winterpause gehen und hofft daher gegen den SC Freiburg auf den dritten Heimsieg. Dazu müssen die Rheinländer aber vor allen Torjäger Nils Petersen stoppen, der sich auf Rekordkurs bewegt. In der Merkur Spiel-Arena würde er mit seinem insgesamt 38. Tor Papiss Demba Cissé als erfolgreichsten Bundesliga-Schützen der Breisgauer ablösen.

VERFOLGERDUELL: Hoffenheim brennt darauf, nach dem Aus in der Champions League den Anschluss an die Europacup-Plätze nicht zu verlieren. Schon seit fünf Pflichtspielen haben die Kraichgauer nicht mehr gewonnen, ein Erfolg gegen den Tabellen-Zweiten Borussia Mönchengladbach soll das angeknackste Selbstbewusstsein wieder herstellen. Auch ohne die vier ausfallenden Leistungsträger Matthias Ginter, Christoph Kramer, Jonas Hofmann und Denis Zakaria wollen die Gladbacher um den dritten Auswärtssieg kämpfen, um möglichst vor dem FC Bayern in die Winterpause zu gehen.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.