Mit ungewohnt defensiver Wortwahl hat sich Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge am Mittwochabend an die Spieler des FC Bayern München gewandt.
In seiner Bankett-Rede nach dem 3:3-Unentschieden bei Ajax Amsterdam zum Abschluss der Champions-League-Gruppenphase schlug der Bayern-Boss betont leise Töne an im Hinblick auf die verbleibenden Bundesliga-Spiele in diesem Jahr.
"Ich würde sagen: Feiert heute ein bisschen! Aber am Samstag müsst ihr wieder fit sein. Da spielen wir in Hannover. Die drei Punkte brauchen wir, damit wir uns langsam so wieder Richtung zweiten Platz hoch hangeln, damit wir ganz einfach so langsam wieder Licht in den Tunnel da nach oben kriegen", meinte Rummenigge beim Abendessen im Sponsoren-Hotel "The Harbour Club".
Noch zwei Zähler Rückstand auf Borussia Mönchengladbach
Der Klubchef verzichtete dabei bewusst auf eine erneute Kampfansage an den Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund. Zu weit scheint der BVB derzeit enteilt, als dass markige Sprüche in Richtung der Schwarz-Gelben derzeit angebracht wären.
Mit neuer Bescheidenheit will der Rekordmeister zunächst versuchen, bis zum Winter den Ligazweiten Borussia Mönchengladbach einzuholen. Die Bayern weisen momentan zwei Zähler Rückstand auf die Fohlen auf, hatten den direkten Vergleich vor einigen Wochen sang- und klanglos mit 0:3 im eigenen Stadion verloren.
Großes Lob von Rummenigge gab es nach dem Ajax-Spiel für Robert Lewandowski. "Der hat das 22. Tor im 22. Champions-League-Spiel geschossen. Ich glaube, das ist einen großen Applaus wert! Herzlichen Glückwunsch dazu! Tolle Leistung! Es waren wichtige Tore heute", so das Kompliment des Bayern-Bosses in Richtung des Star-Stürmers, der in Amsterdam seinen fünften Doppelpack in den letzten sieben Pflichtspielen markierte.
Am kommenden Samstag geht es für die Münchner im deutschen Fußball-Oberhaus bei Hannover 96 um die nächsten Punkte.





























