Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Kauczinski dementiert Aufstiegsambition beim FC St. Pauli

Markus Kauczinski ist mit dem FC St. Pauli mittendrin im Aufstiegsrennen
Markus Kauczinski ist mit dem FC St. Pauli mittendrin im Aufstiegsrennen
Foto: © getty, Lars Baron
11. Dezember 2018, 10:43

Markus Kauczinski, Trainer des FC St. Pauli, hatte gerade mit 3:1 (2:1) beim Fünften VfL Bochum gewonnen und sich eigentlich als Aufstiegskandidat positioniert. Doch angesichts der Dominanz des Stadtrivalen Hamburger SV und des 1. FC Köln verschwendet er keine Gedanken an eine doppelte Hamburger Aufstiegsfeier im Mai 2019.

"Mit Köln oder dem HSV kann sich am Ende keiner messen - da zähle ich uns dazu", sagte Kauczinski nach dem Erfolg an alter Wirkungsstätte - Ende der 80er Jahre spielte er mal für die 2. Mannschaft des VfL. Und stellte dann die ungewöhnliche Rechnung auf: "In dieser Saison beginnt das Tabellen-Mittelfeld auf Platz drei."

Doch mit diesem Dritten, Union Berlin, sind die Kiez-Kicker nun punktgleich. Und angesichts zweier Heimspiele gegen Fürth und Magdeburg ist ein Überwintern auf dem Relegationsplatz nicht unrealistisch. St. Pauli mischt also voll im Aufstiegsrennen mit.

Ob die Hamburger ein Aufstiegskandidat seien, sollten "andere entscheiden", meinte der angeblich vom FC Liverpool umworbene Abwehrchef Philipp Ziereis: "Wir wollen einfach in Schlagdistanz zu den ersten beiden bleiben und eine richtig geile Saison spielen."

St. Pauli ohne vier Leistungsträger in Bochum erfolgreich

Dass dies bisher klappt, liegt offenbar an der guten Stimmung im und rund um das Team. In Daniel Buballa, Marvin Knoll, Richard Neudecker und Christopher Buchtmann fehlten in Bochum vier Leistungsträger.

Stattdessen kam Pauli-Urgestein Jan-Philipp Kalla zum ersten Einsatz in dieser Saison. Und "Schnecke", so sein Spitzname, rettete gleich zweimal auf der Linie. "Nach ein paar kurzen Krampfanfällen fühlte ich mich ganz gut", scherzte Kalla.

Auch Joker Mats Möller Daehli, der das 3:1 erzielte (86.), war zu Scherzen aufgelegt. "Das war sicher das hässlichste Tor der Saison", sagte der Norweger, der den Ball beim Torschuss nicht richtig getroffen hatte.

Und Henk Veerman, der nach dem Elfmeter-Fehlschuss des ersten Torschützen Sami Allagui (15.) das 2:1 im Nachschuss erzielt hatte (42.), gestand lächelnd, dass das Tor irregulär war. "Ich bin zu früh in den Strafraum gelaufen und habe gehofft, dass der Schiedsrichter es nicht merkt", sagte er. "Hat geklappt."

Frust in Bochum: "Anscheinend sind wir noch nicht so weit"

Gar nicht gelöst war derweil die Stimmung beim VfL, der im Kampf um zumindest Platz drei einen herben Rückschlag erlitt. Auf die Qualität des unterhaltsamen Spiels angesprochen, sagte Trainer Robin Dutt deshalb verbittert: "Ich freue mich für alle neutralen Zuschauer. Meiner Mannschaft kann ich nicht all zu viele Komplimente machen. Denn zu gutem Fußball gehört auch die Absicherung nach hinten."

Da bis zur Winterpause noch der Dritte Berlin und der Zweite Köln warten, droht der VfL Weihnachten im Tabellen-Mittelfeld zu verbringen. "Anscheinend sind wir noch nicht so weit", stellte Torhüter Manuel Riemann frustriert fest: "Und ob es am 34. Spieltag vielleicht reicht, weil die anderen alle zu doof sind, können wir jetzt noch nicht sagen."

 

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
18:30
Fr, 21.11.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
18:30
Fr, 21.11.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:00
Sa, 22.11.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 22.11.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
13:00
Sa, 22.11.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
20:30
Sa, 22.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:30
So, 23.11.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:30
So, 23.11.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1292120:101029
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041290316:7927
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961263322:18421
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1262415:10520
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1243513:12115
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
13VfL BochumVfL BochumBochum1241716:18-213
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
15Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1232710:20-1011
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1231812:24-1210
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg122199:22-137
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.