Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB-Pressekonferenz vor dem Revierderby gegen Schalke

Zorc dementiert Gerüchte um Brasilien-Zauberer

Pedrinho wechselt wohl doch nicht zum BVB
Pedrinho wechselt wohl doch nicht zum BVB
Foto: © getty, Alexandre Schneider
06. Dezember 2018, 13:22
sport.de
sport.de

Vor dem Revierderby der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund am Samstag (ab 15:30 Uhr im Liveticker) haben sich die Verantwortlichen den Fragen der Journalisten gestellt. BVB-Manager Michael Zorc dementierte ein heißes Transfergerücht.

"Der Name sagt mir was, in der Tat", gab Sportdirektor Michael Zorc auf der Pressekonferenz der Dortmunder am Donnerstag zu. Dass das brasilianische Talent Pedrinho künftig jedoch für den Revierklub aufläuft, dementierte Zorc umgehend: "Normalerweise kommentieren wir es nicht. Aber da ist nichts dran."

Zuvor hatten der Fernsehsender "Globo Esporte" berichtet, dass sich der 20 Jahre alte Flügelstürmer für einen Wechsel ins Ruhrgebiet entschieden habe. Auch der FC Barcelona und Real Madrid sollen zuletzt Interesse bekundet haben.

Auf der Pressekonferenz machte derweil Trainer Lucien Favre Hoffnungen auf ein baldiges Comeback von Abwehrspieler Manuel Akanji. Der 23 Jahre alte Schweizer, der zuletzt beim 2:0 des Tabellenführers der Fußball-Bundesliga gegen Freiburg wegen einer Zerrung der Kniegelenkkapsel gefehlt hatte, ist zurück im Training.

BVB-Quartett fehlt beim Training

Für seinen Abwehrkollegen Dan-Axel Zagadou könnte die Partie in Gelsenkirchen jedoch zu früh kommen. Der Franzose hatte sich im Duell mit Freiburg eine Stauchung im linken Fuß zugezogen.

Neben Zagadou nahmen auch Thomas Delaney, Jacob Bruun Larsen und Jadon Sancho am Donnerstag nicht am Teamtraining teil. "Zagadou, Bruun Larsen und Delaney haben gestern normal mittrainiert, heute ist ein Teil der Spieler aber im Kraftraum geblieben", kommentierte Favre. Sancho fehlte wegen eines Trauerfalls in der Familie.

Nach bisher 13 Saisonspielen ohne Niederlage hofft Michael Zorc auf eine Fortsetzung des Dortmunder Höhenflugs. "Für uns geht es darum, dieses Spiel bestmöglich zu gestalten, möglichst zu gewinnen und die weiße Weste in der Liga zu behalten", sagte der BVB-Sportdirektor.


Die BVB-PK zum Nachlesen:

+++ "Merci!" +++

Damit verabschieden sich die BVB-Offiziellen von der Bühne und beenden die PK.

+++ Favre über die Philosophie +++

"Wir folgen weiter unserer Philosophie. Auch gegen Schalke. Das ist ein spezielles Spiel aber ein Meisterschaftsspiel. Wir haben uns sehr gut vorbereitet." 

+++ Favre über die Vorbereitung +++

"Wir haben uns ganz normal vorbereitet. Es war eine normale Woche, wir haben uns sehr gut vorbereitet. Die Mannschaften kennen unser System. Aber wir können auch mal unser System ändern."

+++ Zorc über den vermeintlichen Neueinkauf Pedrinho +++

"Der Name sagt mir was, in der Tat. Normalerweise kommentieren wir es nicht. Aber da ist nichts dran."


Mehr dazu: Zuckerhut-Zauberer Pedrinho entscheidet sich wohl für BVB


+++ Zorc über Schalkes Form +++

"Ich kann nur für uns sprechen. Ich beobachte das nicht. Das ist Sache meines Schalker Kollegen."

+++ Favre über die Schwierigkeit des Derbys +++

"Das wird schwer dort. Wir müssen uns top vorbereiten und eine gute Leistung bringen."

+++ Favre über die Schalke-Stars +++

"Sie haben mehrere Spieler, die sehr gefährlich sind."

+++ Favre über das Spiel mit Nizza gegen Schalke vor einiger Zeit +++

"Ich erinnere mich natürlich. Wir haben gegen Schalke gespielt. Sonst habe ich aber keine Erinnerungen an das Spiel, an das System, an nichts."

+++ Favre über Schalkes System +++

"Viele Mannschaften wechseln während des Spiels ihr System, auch Schalke. Sie können ein 3-5-2 oder ein 4-4-2 mit Raute. Aber wir wissen das jetzt. Wir haben gegen mehrere Mannschaften gespielt, die mit Dreierkette oder Raute gespielt haben."

+++ Zorc will nicht in Erinnerungen schwelgen +++

"Wir sollten uns darauf konzentrieren, was im Stadion passiert. Wir müssen jetzt nicht permanent Geschichten von früher erzählen. Wir müssen gut Fußballspielen."

+++ Zorc über seine Derbyerinnerungen +++

"Bis vor kurzem waren es immer die, die wir erfolgreich gestaltet haben. Nur im letzten Jahr ist das etwas in den Schatten gestellt worden."

+++ Favre über das Derbygefühl +++

"Alle sagen mir, dass es ein wichtiges Spiel ist. Das ist ein spezielles Derby. Ich merke das."

+++ Zorc auf die Frage, warum einige Spieler blaue Schuhe tragen +++

"Ist die Frage ernst gemeint? Wie fast überall in der Bundesliga, ist die Wahl der Schuhe den Spielern freigestellt. Auch ich udn der Trainer tragen übrigens blaue Schuhe."

+++ Favre über das Personal +++

"Heute ist ein Teil der Spieler im Kraftraum geblieben." Sancho hatte einen Trauerfall in der Familie und hat deswegen heute nicht mittrainiert.

+++ Los geht's in Dortmund +++

Lucien Favre und Manager Michael Zorc nehmen Platz. Los geht's!

+++ Ab nach Dortmund +++

Wir schalten weg von der Schalker Pressekonferenz, damit wir pünktlich aus Dortmund berichten. Dort beginnt in wenigen Augenblicken die Pressekonferenz mit Trainer Lucien Favre.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.