Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Richtungweisendes Duell für beide Vereine

Unter Protest der Fans: Nürnberg fordert Leverkusen

Michael Köllner will einen Heimsieg gegen Leverkusen
Michael Köllner will einen Heimsieg gegen Leverkusen
03. Dezember 2018, 07:24

Verständnis für den angekündigten Fanboykott im ersten Montagsspiel dieser Saison können sowohl Michael Köllner als auch Heiko Herrlich aufbringen.

"Ich finde es gut, dass den Fans Gehör geschenkt wird", sagte Leverkusens Trainer Herrlich vor dem Duell (20:30 Uhr) mit Nürnberg.

"Ich habe Verständnis, dass Fans ihren Unmut über die Kommerzialisierung des Fußballs und gewisse Regularien zeigen", lautet das Motto bei Nürnbergs Coach Köllner. "Allerdings schaden sie mit solchen Aktionen der Mannschaft."

Aus Protest gegen fan-unfreundliche Anstoßzeiten - vor allem bei den Montagsspielen - wollen Anhänger in der ersten Hälfte unter anderem keine Gesänge organisieren. In Leverkusen hatten Fans sogar angekündigt, die Partie komplett zu boykottieren. Auf jeden Fall wird Bayer von deutlich weniger Sympathisanten unterstützt als üblich, rund 360 sollen die Mannschaft begleiten.

Dabei haben sich die Vereinsvertreter längst darauf geeinigt, dass die ungeliebten Montagsspiele im neuen Fernsehvertrag von der Saison 2021/22 an gestrichen werden.

Herrlich wünscht sich drei Punkte zum Geburtstag

Stimmungsboykott hin, Stimmungsboykott her: Nach sechs sieglosen Bundesligapartien am Stück wollen sich die Franken mit einem Dreier endlich wieder Luft im Abstiegskampf verschaffen. Viel "Herz, Laufstärke und Kampfgeist" sei gegen Bayer gefordert, mahnte Köllner zum Abschluss des 13. Spieltags an.

"Auch wenn die Nürnberger aus den vergangenen sechs Spielen nur zwei Punkte geholt haben, sie haben es in diesem Zeitraum immerhin geschafft, gegen Top-Mannschaften wie Augsburg beziehungsweise Frankfurt einen Punkt mitzunehmen", merkte Herrlich an, der seinen 47. Geburtstag feiert.

Die drei Punkte will das Bayer-Team auf jeden Fall mitnehmen, das die vergangenen fünf Partien gegen den "Club" für sich entschieden hat. "Wir haben vergangene Woche gegen Stuttgart gewonnen, jetzt wollen wir nachlegen. Wenn uns das gelingen sollte, dann sieht die Tabelle schon mal ein bisschen besser aus", sagte Herrlich. "Aber wir sind noch lange nicht da, wo wir hinwollen." Derzeit liegt Leverkusen nur vier Punkte vor den Nürnbergern.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.