Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

RB Leipzig lässt Bayern hinter sich

Doppelter Werner beendet Gladbachs Siegesserie

Mit einem Doppelpack avancierte Timo Werner zum Matchwinner gegen Gladbach
Mit einem Doppelpack avancierte Timo Werner zum Matchwinner gegen Gladbach
Foto: © getty, Boris Streubel
02. Dezember 2018, 17:22

RB Leipzig hat sich dank eines überragenden Timo Werner im Titelkampf der Fußball-Bundesliga zurückgemeldet.

Drei Tage nach der 0:1-Pleite in der Europa League bei RB Salzburg führte der Nationalstürmer die Hausherren mit einem Doppelpack (3./45.+1) zum verdienten 2:0 (2:0)-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach.

Kurios: Werner erzielte bislang alle acht Saisontore per Doppelpack. "Es hat sehr viel Spaß gemacht", sagte der strahlende Matchwinner bei "Sky": "Wir sind glücklich, dass wir so ein wichtiges Spiel gewinnen konnten, auch in der Art. Es war Tempo drin, ein sehr gutes Spiel. Und wir sind oben wieder richtig herangerückt."

Mönchengladbach (26 Punkte) blieb nach der Niederlage zunächst auf Rang zwei, könnte am Abend aber noch von Eintracht Frankfurt überholt werden. Für die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking war es die erste Niederlage nach zuletzt drei Ligasiegen in Folge.

Leipzig (25) rückte vor Bayern München auf Rang drei vor, könnte aber ebenfalls noch von der Eintracht abgefangen werden.

Rasantes Duel zwischen Leipzig und Mönchengladbach

RB-Trainer Ralf Rangnick konnte vor dem Anpfiff aufatmen. Sein wichtiges Mittelfeld-Trio mit Kevin Kampl, Diego Demme und Marcel Sabitzer, das gegen Salzburg so schmerzlich vermisst wurde, meldete sich fit.

Kampl übernahm sogleich das Kommando und leitete mit einem klugen Pass auf Werner die frühe Führung ein. Der 22-Jährige lief an der Strafraumlinie entlang, spielte Doppelpass mit Sabitzer und schob von der rechten Außenposition ein.

41.939 Zuschauer in der ausverkauften Arena sahen ein rasantes Spiel. Leipzig wurde vor allem über links mit Werner gefährlich, der Gegenspieler Michael Lang öfter schlecht aussehen ließ. Gleich mehrmals hatte der Stürmer das 2:0 auf dem Fuß (9./18./41.).

Timo Werner erhöht mit dem Pausenpfiff für RB Leipzig

Kurz vor der Pause schlug er dann erneut zu: Nachdem Yussuf Poulsen Gladbachs Keeper Yann Sommer schon umspielt hatte, übernahm Werner und schloss mit einem Flachschuss zum 2:0 ab. Kein neues Gefühl für den Torjäger: Auch im DFB-Pokal hatte Werner in dieser Saison schon zweifach getroffen, in der Bundesliga bringt er es auf insgesamt elf Doppelpacks.

Gladbach hielt im Leipziger Dauerregen dagegen und gefiel mit ansehnlichem Kombinationsspiel. Lars Stindl und Thorgan Hazard ließen sich oft fallen und bereiteten die Angriffsaktionen vor. Nach einem Pass von Stindl tauchte Hazard vor Leipzigs Keeper Péter Gulácsi auf, doch der Ungar klärte rechtzeitig. Auch nach einem Stindl-Kopfball (31.) war der RB-Schlussmann zur Stelle.

Leipzig gab sich mit dem 2:0 nicht zufrieden und hielt auch nach dem Wechsel das Tempo hoch. Nach einer Flanke von Marcel Halstenberg (53.) verpasste Sabitzer nur knapp. Die Gäste gaben sich nicht auf. In der 64. Minute nahm Hazard mit Vollspann Maß, doch wieder war der aufmerksame Gulácsi mit den Fäusten zur Stelle.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.