Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Breitner "war mitunter menschenverachtend"

Völler ergreift im Fall Breitner Partei für Hoeneß

Uli Hoeneß (l.) erhält Rückendeckung von Rudi Völler
Uli Hoeneß (l.) erhält Rückendeckung von Rudi Völler
Foto: © getty, Catherine Ivill
02. Dezember 2018, 10:33

Rudi Völler hat im Konflikt zwischen den einstigen Freunden Uli Hoeneß und Paul Breitner Partei für den Präsidenten von Fußball-Rekordmeister FC Bayern München ergriffen.

"Ich bin in diesem Fall auf der Seite von Uli Hoeneß", betonte der Sport-Geschäftsführer von Bayer Leverkusen im Interview mit der "Bild am Sonntag".

Der 58-jährige Völler weiter: "Bei aller Wertschätzung für seine Leistungen als Spieler hat Paul Breitner in den 80er-, 90er- Jahren als Zeitungskolumnist so viele Leute verletzt - das war mitunter menschenverachtend."

Das Verhältnis der einst dicken Kumpels Hoeneß und Breitner ist schwer belastet. Nachdem Breitner zuletzt heftige Kritik an Hoeneß und Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge nach deren umstrittener Pressekonferenz geübt hatte, reagierte der Klub mit dem Ausschluss Breitners, der daraufhin "meine zwei Ehrenkarten, die ich als Ehrenspielführer auf Lebenszeit besitze", zurückschickte.

Hoeneß verweigert weitere Kommentare

Der 66-jährige Hoeneß hatte auf der Jahreshauptversammlung der Bayern am Freitagabend betont: "Ich werde zu dem Thema nix mehr sagen, ich habe mit Paul Breitner gebrochen, als ich aus dem Gefängnis kam - und das war's für mich."

Völler meinte, er könne Hoeneß durchaus verstehen, "wenn er gerade den Paul nicht als moralische Instanz akzeptiert", sagte der Weltmeister von 1990. Dass etwas Ähnliches beim Werksklub beispielsweise mit Ex-Manager Reiner Calmund passieren könnte, hält Völler für ausgeschlossen.


Mehr dazu: Hoeneß gibt sich im Zoff mit Breitner unversöhnlich


Der 90-malige Nationalspieler übte allerdings auch Kritik an Hoeneß und Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge aufgrund der Pressekonferenz, als beide heftige Medienschelte betrieben hatten: "Dass dies keine Meisterleistung gewesen ist, wissen Kalle und Uli doch selbst, das würden sie in dieser Form sicher nicht mehr machen."

Hoeneß hatte auf der Jahreshauptversammlung der Bayern am Freitag selbst zugegeben: "Die Art und Weise, wie diese PK abgelaufen ist, ist sicher verbesserungswürdig. Und wenn wir wieder mal etwas Ähnliches machen, dann werden wir uns vielleicht noch besser absprechen und eine noch bessere Tagesform an den Tag legen."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.