Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Fortuna über weite Strecken überlegen - Mainz macht das Tor

F95-Rückschlag! Mainz entführt drei Punkte aus Düsseldorf

Jean-Philippe Mateta trifft zum goldenen 1:0 für Mainz 05
Jean-Philippe Mateta trifft zum goldenen 1:0 für Mainz 05
Foto: © getty, Lars Baron
30. November 2018, 22:30

Fortuna Düsseldorf ist nach dem überraschenden Punktgewinn bei Rekordmeister Bayern München wieder in der rauen Bundesliga-Wirklichkeit angekommen.

Der Aufsteiger unterlag sechs Tage nach dem 3:3 beim Titelverteidiger 0:1 (0:0) gegen den FSV Mainz 05 und bleibt nach seiner fünften Heimniederlage in dieser Saison auch nach dem 13. Spieltag auf einem Abstiegsplatz. Mainz kletterte nach seinem zweiten Auswärtssieg zunächst mal auf Rang acht.

Jean-Philippe Mateta machte mit seinem vierten Saisontreffer in der 67. Minute den eher glücklichen Erfolg der Rheinhessen perfekt. Zuvor hatte die Fortuna über weite Strecken das Geschehen bestimmt.

Zwei Tage vor der Mitgliederversammlung der Rheinländer boten die Düsseldorfer in ihrem 400. Bundesliga-Heimspiel erneut eine ansehnliche Vorstellung, gingen aber einmal mehr in dieser Spielzeit mit ihren Chancen fahrlässig um.

"Das Ergebnis ist extrem enttäuschend, wir haben so viele Chancen gehabt und kassieren dann so ein dummes Tor", sagte Fortuna-Torhüter Michael Rensing. "Wir haben über die gesamten 90 Minuten ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist sehr ärgerlich", sagte Rouwen Hennings bei "Eurosport".

Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel, der im Vergleich zum Gastspiel an der Isar in seiner Startelf nur Rouwen Hennings für Takashi Usami aufgeboten hatte, raufte sich angesichts der vielen guten Chancen mehrmals die Haare.

Mainz-Keeper Zentner mehrfach geprüft

Vor 37.091 Zuschauern hatten die Gäste in der siebten Minute durch Aaron die erste gute Möglichkeit, der Spanier verfehlte aber knapp das Ziel. Anschließend übernahmen die Gastgeber nach und nach das Kommando und kamen zwangsläufig auch zu Chancen. Vor allem Dodi Lukebakio, der in München alle drei Fortuna-Tore erzielt hatte, entwischte der FSV-Abwehr ein ums andere Mal.

In der 20. Minute musste 05-Torwart Robin Zentner in höchster Not gegen den jungen Belgier retten, den die Mainzer zu keinem Zeitpunkt in den Griff bekamen. Sieben Minuten später vergab Lukebakio erneut eine gute Gelegenheit.

Mainz verzeichnete zwar mehr Ballbesitz, kam bis zur Pause bis auf einen Freistoß von Daniel Brosinski (45.) aber nur sporadisch vor das Düsseldorfer Tor und stellte die Fortuna-Abwehr vor keine größeren Probleme. Auf der anderen Seite hatten Rouwen Hennings (35.) und Kapitän Oliver Fink (38.) noch die Düsseldorfer Führung auf dem Fuß.

Düsseldorf beißt sich an Mainzer Abwehr die Zähne aus

Sekunden nach Wiederanpfiff wäre auf Mainzer Seite Aaron beinahe eine Eigentor unterlaufen, Zentner rettete aber gegen seinen eigenen Mitspieler. Fortuna inszenierte einen guten Angriff nach dem anderen und verbuchte durch Marcin Kaminski und Nico Gießelmann weitere Hochkaräter. Letzendlich bissen sich die Hausherren aber an der Mainzer Defensive bis zum Schluss die Zähne aus.

Mainz nutzte dagegen seine erste gute Möglichkeit im zweiten Durchgang durch Mateta, der Robin Bormuth bei seinem Treffer ganz alt aussehen ließ. Anschließend rettete der starke Zentner in der Düsseldorfer Schlussoffensive noch mehrmals glänzend.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.