Im Sommer sicherte sich Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund die Dienste von Real-Madrid-Talent Achraf Hakimi, der die Schuhe bis zum Ende der Saison 2019/20 auf Leihbasis für den BVB schnürt. Hakimi schlug voll ein, ein längeres Engagement scheint inzwischen nicht ausgeschlossen.
"Borussia Dortmund ist ein wunderbarer Klub und schon jetzt wie ein Zuhause für Achraf. Er fühlt sich total wohl und genießt die Zeit dort in vollen Zügen", so Hakimi-Berater Alejandro Camano im Interview mit "Goal". Und weiter: "Wir denken jetzt nicht an Real Madrid. Achraf ist mit allen fünf Sinnen beim BVB." Worte, die man in Dortmund wohlwollend zur Kenntnis nehmen dürfte.
Das Heft des Handelns liegt allerdings bei Real Madrid: Im Leihvertrag Hakimis ist keine Kaufoption verankert. Auf der Mitgliederversammlung des BVB bestätigte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke allerdings, dass man versuchen werde, den marokkanischen Nationalspieler fest zu binden.
Mehr dazu: Watzke bestätigt: BVB plant nächsten Coup mit Hakimi
Camano betonte, dass sich am "Abkommen zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund" bislang nicht geändert habe, Gespräche habe man nicht geführt. "Was die Zukunft bringt, werden wir sehen", so Camano.
Den Wechsel zum BVB bereut sein Klient allerdings nicht. "Wir sind Dortmund sehr dankbar, dass Achraf die Chance auf dem allerhöchsten Niveau bekommt, dass er in einer so tollen Liga wie der Bundesliga spielen kann. Nur das zählt", erklärte er.
Eine Win-win-Situation: In elf Pflichtspielen für den BVB erzielte der Außenverteidiger einen Treffer und bereitete sechs Buden vor.





























