Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

S04 macht wichtigen Schritt aus dem Tabellenkeller

Schalke schießt sich den Frust von der Seele

Schalke 04 fertigte den 1. FC Nürnberg ab
Schalke 04 fertigte den 1. FC Nürnberg ab
Foto: © getty, Maja Hitij
24. November 2018, 20:30
sport.de
sport.de

Der kriselnde Vizemeister Schalke 04 hat einen Schritt aus dem Tabellenkeller gemacht. Gegen Aufsteiger 1. FC Nürnberg setzten sich die Königsblauen in einem Spiel mit vielen Abwehrschwächen mit 5:2 (2:1) durch und vergrößerten den Abstand zur Abstiegszone auf vier Punkte.

Für den seit sechs Spielen sieglosen Club wird die Lage dagegen immer kritischer, er könnte am Sonntag auf den Relegationsplatz abrutschen. "Es tut weh, fünf Tore zu bekommen. Vor allem weil wir gut im Spiel drin waren. Heute schmerzt es besonders, die Gelb-Rote Karte war vielleicht entscheidend", sagte Nürnbergs Georg Margreitter bei "Sky".

Der langjährige Berliner Zweitligastürmer Steven Skrzybski mit seinen ersten Bundesliga-Toren (26./84.), Amine Harit (32.), Guido Burgstaller (70.) und Bastian Oczipka (90.+3) trafen für die Gelsenkirchener, die erstmals seit dem 4:4 bei Erzrivalen Borussia Dortmund (25. November 2017) vier Treffer in einem Bundesligaspiel erzielten.

Auf der Gegenseite profitierten Federico Palacios (38.) und Adam Zrelak (79.) bei ihren Treffern von Schalker Defensivschwächen.

Der Club, der Robert Bauer durch Gelb-Rot wegen wiederholten Foulspiels verlor (67.), hat seit 1993 nicht mehr auf Schalke gewonnen und aus den 13 Gastspielen seitdem nur drei Punkte geholt.

Das Duell der befreundeten Altmeister hatte mit einer beeindruckenden Choreografie im gesamten Stadion begonnen - eine Seite im Nürnberger Rot, die andere im Schalker Blau. Mittendrin die Aussage: "Tradition ist nicht Asche bewahren, sondern die Weitergabe des Feuers."

Schalke musste auf die verletzten Stürmer Breel Embolo (Mittelfußbruch) und Mark Uth (Sehnenverletzung im Oberschenkel) verzichten, dafür gab Skrzybski sein Startelfdebüt. Außenverteidiger Bastian Oczipka stand nach seiner Schambein-OP erstmals in dieser Saison auf dem Feld. Nationalspieler Sebastian Rudy kehrte in die erste Formation zurück - in der Bundesliga zum ersten Mal seit zwei Monaten.

Nürnbergs Coach Michael Köllner verstärkte seine Abwehr mit Ondrej Petrak, der bei Schalker Ballbesitz aus der Vierer- eine Fünferkette machte. Im Sturm gab der Schwede Mikael Ishak nach auskurierter Knieverletzung sein Comeback.

Club-Keeper Mathenia muss ausgewechselt werden

Die Hereinnahme Skrzybskis zahlte sich sofort aus: Nach einem Pass von Daniel Caligiuri schlug Club-Torwart Christian Mathenia über den Ball, der Ex-Berliner bedankte sich für das Geschenk und schob den Ball ins leere Tor. Zuvor hatte Nürnbergs Keeper Schüsse von Burgstaller (6. und 16.) noch glänzend pariert.

Beim zweiten Tor der Königsblauen missglückte nach einer Flanke von Burgstaller der Abwehrversuch von Georg Margreitter, der Ball landete direkt vor den Füßen von Harit.

Die Nürnberger, die schon in der Anfangsphase durch Ishak (18.) und Hanno Behrens (25.) nach Schalker Fehlern gute Chancen hatten, fanden schnell eine Antwort. Erst scheiterte der völlig frei stehende Ishak an Torhüter Ralf Fährmann, dann staubte Palacios ab. Kurz vor der Pause musste Club-Keeper Mathenia vom Feld, der sich bei seinem Fehler vor dem 0:1 verletzt hatte.

Die größte Chance zur Vorentscheidung vergab Nabil Bentaleb, der statt aufs Tor zu schießen, auf Burgstaller querlegte. Der überraschte Österreicher trat über den Ball (53.).

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.