Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Edeljoker Paco Alcácer leitet Sieg ein

BVB bezwingt starke Mainzer und baut Tabellenführung aus

Der BVB jubelt über den Sieg gegen Mainz 05
Der BVB jubelt über den Sieg gegen Mainz 05
Foto: © getty, Matthias Hangst
24. November 2018, 17:35
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund bleibt in der Fußball-Bundesliga das Maß der Dinge. Der ungeschlagene Tabellenführer feierte mit dem 2:1 (0:0) beim FSV Mainz 05 den neunten Saisonsieg und eine gelungene Generalprobe für die Champions-League-Partie am Mittwoch (21:00 Uhr) gegen den FC Brügge, in der ein Unentschieden zum Sprung in die K.o.-Runde reicht.

Super-Joker Paco Alcácer (66.) brachte den BVB nur kurz nach seiner Einwechselung mit seinem neunten Saisontor in Führung. Robin Quaison gelang zwar der Ausgleich (70.), doch Lukasz Piszczek (76.) legte für Dortmund nach.

Vor 33.305 Zuschauern in der ausverkauften Mainzer Arena dominierten die Gäste die Anfangsphase. Abwehrspieler Dan-Axel Zagadou prüfte FSV-Torwart Robin Zentner bereits nach vier Minuten per Kopf, Reus zielte kurze Zeit später ebenfalls mit dem Kopf nur knapp am Mainzer Tor vorbei (10.).

Dabei hatte FSV-Trainer Sandro Schwarz, der zuletzt zwei Siege in Folge bejubelt hatte, gegen den Tabellenführer umgestellt. Die Mainzer, die sich im vergangenen Mai mit einem 2:1 in Dortmund den Klassenerhalt gesichert hatten, spielten in einem defensiven 3-5-2-System, um der zuletzt so furiosen Dortmunder Offensive den Raum zu nehmen.

Beim BVB, der elf der letzten 14 Duelle gewonnen hatte, fehlte in Rheinhessen lediglich Marcel Schmelzer. Ins Tor kehrte Roman Bürki zurück, auch der ehemalige Mainzer Abdou Diallo wurde rechtzeitig fit. Der Abwehrspieler saß aber zunächst ebenso auf der Bank wie der am Freitag mit einem Vertrag bis 2023 ausgestattete Alcácer, der in der 64. Minute eingewechselt wurde.

Mario Götze bleibt bei Startelfeinsatz unscheinbar

Aber auch ohne den Spanier bekamen die Fans eine recht unterhaltsame erste Halbzeit zu sehen, weil auch der heimstarke FSV immer wieder seine Chance zum Kontern suchte. Jean-Philippe Mateta (20.) und Aaron Martin (27.) scheiterten an Bürki, der belgische Nationalspieler Axel Witsel (21.) auf der Gegenseite an Zentner.

Der BVB verpasste es allerdings zunächst, die spielerische Überlegenheit in Zählbares umzumünzen. Mario Götze als einzige Spitze fand nur selten ins Spiel, was sich auch in der zweiten Halbzeit zunächst kaum änderte. Folgerichtig musste er Alcácer weichen.

Unmittelbar nach der Pause hatte Mainz die besseren Chancen, doch Mateta (47.), Danny Latza (52.) und Alexander Hack (66.) vergaben ihre Möglichkeiten. Dortmund spielte in dieser Phase zu unkonzentriert und wenig konsequent im Abschluss. Dann kam zwar Alcácer, doch Quaison hatte die passende Antwort parat. Genauso wie wenig später der Dortmunder Piszczek mit einem Schuss unter die Latte.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.