Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eintracht schießt mehr Tore als der FC Bayern

Seitenhieb gegen Kovac? Eintracht-Profi lobt Hütter

Platz vier in der Bundesliga: Die Laune bei Jonathan de Guzman und der Eintracht ist blendend
Platz vier in der Bundesliga: Die Laune bei Jonathan de Guzman und der Eintracht ist blendend
Foto: © getty, Juergen Schwarz
13. November 2018, 21:27
sport.de
sport.de

Frankfurts Mittelfeldspieler Jonathan de Guzman schwärmt vom Angriffsfußball, den die Eintracht unter ihrem neuen Coach Adi Hütter zelebriert und zeigt die deutlichen Unterschiede des Systems des Österreichers zu dem seines Vorgängers und derzeitigen Coach des FC Bayern, Niko Kovac, auf.

Während unter Kovac bei den Hessen vor allem Physis, Mentalität und Laufarbeit im Fokus standen, richte Hütter das Team insgesamt offensiver aus, sagte der Niederländer im Interview mit dem "kicker". "Unter diesem Trainer laufen wir auch viel, sind aber noch ein bisschen aggressiver und spielen mehr Angriffsfußball. Je angriffslustiger du spielst, desto mehr Tore erzielst du", lobt der 31-jährige Eintracht-Routinier die Taktik Hütters.

Der große Unterschied zu Kovac

Vor allem in den Phasen ohne Ballbesitz richte Hütter sein Team deutlich vorwärts-orientierter aus: "Wir verteidigen höher, statt zu warten, das ist ein großer Unterschied zu Kovac." Als offensiv denkender Spieler liege ihm die Philosophie des neuen Trainers insgesamt "definitiv" besser, erklärt de Guzman.

Nach durchwachsenem Start in die Bundesliga-Saison und dem peinlichen Pokal-Aus in Ulm hat Frankfurt im Herbst einen sensationellen Lauf hingelegt: In der Liga gewannen die Hessen fünf der letzten sechs Spiele, 20:4 Tore und 16 Punkte spülten die Eintracht in der Tabelle auf Platz vier - dank des wesentlich besseren Torverhältnisses (+13) einen Platz vor den Ex-Coach mit seinen kriselnden Bayern (+6).

Auch auf europäischer Ebene begeistert das Team aus der Main-Metropole seine Fans: Nach vier Siegen aus vier Spielen steht die Eintracht in einer starken Gruppe mit Lazio Rom und Olympique Marseille bereits vorzeitig in der Zwischenrunde der Europa League.

Auf der Welle des Erfolgs schwimmend, ist die Stimmung in der Kabine bei den Adlerträgern freilich prächtig: "Der Teamspirit ist unglaublich", sagt de Guzman stolz und schwärmt weiter: "Dieses Team ist auf dem Weg, ein großartiges Team zu werden. Jeder hat gute Laune und ist glücklich."

Jonathan De Guzman gehört unter Adi Hütter im zentralen Mittelfeld zu den tragenden Säulen des Erfolgs. Wettbewerbsübergreifend kam der 31-Jährige in allen 17 Pflichtspielen zum Einsatz und erzielte einen Treffer.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05