Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kellerklubs fahnden nach dem Hoffnungsschimmer

Sorgen im Keller: Reschke unter Druck, Funkel mit Forderung

Michael Reschkes Stuttgarter müssen liefern
Michael Reschkes Stuttgarter müssen liefern
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
09. November 2018, 12:23

Der VfB Stuttgart und Fortuna Düsseldorf suchen händeringend einen Weg aus der Krise. Im Schwabenland halten die hitzigen Personaldebatten an, beim Aufsteiger ist die Lage vor dem besonderen Wiedersehen mit Hertha BSC (noch) ruhig.

Michael Reschke weiß, was die Stunde geschlagen hat. Der Sportchef des VfB Stuttgart braucht Punkte. Jetzt! Angesichts der desaströsen Zwischenbilanz mit Rang 17 und des katastrophalen Starts von Markus Weinzierl rumort es gewaltig im Schwabenland. Der Name Jürgen Klinsmann schwirrt längst um die Mercedes-Benz Arena.

Reschke präsentiert sich vor dem Spiel beim 1. FC Nürnberg am Samstag (15:30 Uhr) kämpferisch. An Rücktritt habe er trotz der Vorwürfe einer verfehlten Personalpolitik bislang "keine Sekunde" gedacht, sagte der 61-Jährige der "Bild"-Zeitung: "Ich spüre im gesamten Klub und seinem Umfeld tiefes Vertrauen." Die aufkeimenden Gerüchte über eine mögliche Rückkehr von Klinsmann als Sportchef beschäftigten ihn nicht, behauptete er.

0 Punkte, 0:11 Tore in drei Spielen - die sportliche Krise des VfB hat sich nach dem Wechsel von Tayfun Korkut zu Weinzierl verfestigt. Bei einer weiteren Niederlage in Nürnberg droht dem Coach ein neuer Negativrekord - doch noch schwerer würden dann die bereits acht Punkte Rückstand auf den Konkurrenten im Abstiegskampf wiegen.

Weinzierl: "Jeder kann die Tabelle lesen"

"Jeder kann die Tabelle lesen und kennt die Konstellation", sagte Weinzierl. Die verbleibenden sieben Spiele bis Weihnachten bezeichnete der 43-Jährige als "elementar", den offensichtlichen Fitnessrückstand könne er aber kurzfristig nicht beheben. "Das ist ein Effekt über Wochen, daran arbeiten wir", sagte er.

Auch über mögliche Verstärkungen in der Winterpause grübeln Reschke und Weinzierl bereits. Dabei fällt nun der Name des früheren Bundesliga-Torjägers Anthony Modeste, der zuletzt in China spielte.

Modeste, der für Köln in der Saison 2016/17 25 Tore schoss, würde auch Stuttgarts Kellernachbarn Fortuna Düsseldorf gut zu Gesicht stehen. Bislang präsentierten sich die Rheinländer mit nur sechs Treffern in den ersten zehn Partien viel zu ungefährlich, um in der Bundesliga bestehen zu können. Für das Aufeinandertreffen mit Hertha BSC am Samstag muss sich Trainer-Routinier Friedhelm Funkel etwas einfallen lassen.

Erstes Wiedersehen mit der Hertha seit dem Relegations-Chaos

Funkel und die Fortuna befinden sich dabei zumindest derzeit noch in einer anderen Gemengelage als der VfB - obwohl sie punkt- und torgleich mit Stuttgart auf Platz 17 rangieren. Im Klub herrscht arbeitsame Ruhe, die Fans stehen in der Mehrzahl weiter treu zur Aufstiegsmannschaft und ihrem Trainer. Die Situation bereite ihm Sorge, räumte Funkel ein, auch wenn er Angst im Fußball nicht kenne. "Wir müssen in den Kampfmodus übergehen", sagte der 64-Jährige der "Bild".

Die Partie birgt für Düsseldorf eine besondere Brisanz - nicht allein aus sportlichen Gründen. Es ist das erste Wiedersehen mit der Hertha seit dem Chaosspiel vom 15. Mai 2012 in der Relegation, als die Fortuna den Aufstieg schaffte. Mehrmals musste die Partie damals aufgrund von Fanvergehen unterbrochen werden. Nach den jüngsten Krawallen einiger Hertha-Anhänger in Dortmund sind die Sicherheitskräfte sensibilisiert.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.