Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bernd Dreher arbeitete mit beiden Superstars zusammen

Ex-Bayern-Keeper vergleicht Manuel Neuer und Oliver Kahn

Bernd Dreher (re.) trainierte Manuel Neuer beim FC Schalke 04
Bernd Dreher (re.) trainierte Manuel Neuer beim FC Schalke 04
Foto: © imago sportfotodienst
08. November 2018, 08:26
sport.de
sport.de

In den gemeinsamen Jahren mit Oliver Kahn beim Fußball-Rekordmeister FC Bayern München agierte er jahrelang als treuer Backup, später coachte er als Torwarttrainer beim FC Schalke 04 den späteren Welttorhüter Manuel Neuer: Bernd Dreher hat jahrelang mit den beiden besten deutschen Torhütern des 21. Jahrhunderts zusammengearbeitet. 

Wenn sich also jemand ein Urteil über die beiden Torhüter-Ikonen erlauben kann, dann der mittlerweile 52-Jährige. Im "kicker" erklärte Dreher nun, dass sich Oliver Kahn und Manuel Neuer nur schwer vergleichen lassen: "Die sind nicht nur vom Charakter komplett unterschiedlich, sondern auch körperlich", stellte Dreher fest.

"Kahn war ein Kraftprotz, trotzdem schnell. Neuer ist geschmeidiger, wirkt schnellkräftiger. Kahn spielte zu einer anderen Zeit, nach ihm kamen die modernen Torhüter auf", so Dreher, der es während seiner Bundesligazeit beim FC Bayern zwischen 1996 und 2008 auf 13 Einsätze für die Münchner brachte.

2009 wechselte Dreher als Torwarttrainer nach Gelsenkirchen, arbeitete dort zwei Spielzeiten lang mit Manuel Neuer zusammen. Die deutsche Nummer eins war nach Aussage Drehers stilbildend für das heutige Verständnis eines modernen Torhüters, er schränkte aber auch ein: "Es gab auch früher schon Torhüter, die kicken konnten. Ich war einer, der ein bisschen was mit dem Fuß konnte", meinte Dreher, der in den Neunzigerjahren über 200 Pflichtspiele für den KFC Uerdingen absolvierte. 

Dreher: "Letztlich muss der Torwart Bälle halten"

In der Diskussion um die Qualitäten deutscher Torhüter im internationalen Vergleich zeigte sich der siebenmalige Deutsche Meister gelassen: "Hinter Neuer haben wir ter Stegen, dahinter kann man fast würfeln, wer als dritter Mann zu einem Turnier mitfährt."

Laut Dreher müsse allerdings künftig darauf Wert gelegt werden, sich nicht zu sehr auf die fußballerischen Qualitäten der Keeper zu fokussieren: "Mir wird im Moment zu sehr darauf geachtet, moderne Torhüter auszubilden. Dabei hat sich das Torwartspiel zwar erweitert, es ist aber nicht grundsätzlich anders geworden. Letztlich muss der Torwart Bälle halten, da hat sich in den letzten hundert Jahren nicht so viel verändert."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05