Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wir können den Spielern eine gute Plattform bieten"

Top-Talente en masse: Das goldene Händchen des BVB

Jadon Sancho (l.) und Christian Pulisic (o.) ergänzen sich perfekt mit Marco Reus (u.)
Jadon Sancho (l.) und Christian Pulisic (o.) ergänzen sich perfekt mit Marco Reus (u.)
Foto: © getty, Christof Koepsel
06. November 2018, 11:04

Ein wenig neidisch dürfte man beim deutschen Rekordmeister Bayern München in diesen Tagen schon auf Borussia Dortmund schauen. Während dem FC Bayern der dringend benötigte Umbruch noch bevorsteht, wurde dieser beim Tabellenführer der Fußball-Bundesliga erfolgreich vollzogen. Dabei bewiesen die BVB-Verantwortlichen ein goldenes Händchen.

Jadon Sancho (18), Jacob Bruun Larsen (20), Christian Pulisic (20), Achraf Hakimi (20) und Dan-Axel Zagadou (19) haben mit ihrer Unbekümmertheit großen Anteil am derzeitigen Höhenflug. Dabei stecken sie alle mitten in der Entwicklung. "Wir setzen uns kein Limit und machen uns keinen Zeitdruck. Die Mannschaft hat ein riesiges Potenzial", sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

Dass der achtmalige deutsche Meister eine Vielzahl an Top-Talenten hat, um die ihn so mancher Spitzenverein in Europa beneidet, ist kein Zufall. "Wir können den Spielern eine gute Plattform bieten", sagte Sportdirektor Michael Zorc. Wenn die Leistung stimme, "garantieren wir Einsätze auf relativ hohem Niveau. So können sie sich bei uns entwickeln."

Sancho, Pulisic und Hakimi begeistern BVB-Fans

Das machen sie hervorragend. Mit ihren Dribblings stellen Sancho und Pulisic die gegnerischen Abwehrreihen immer wieder vor große Probleme, der von Real Madrid ausgeliehene Außenverteidiger Hakimi ist in seinem Offensivdrang kaum zu stoppen, Zagadou verblüfft trotz kleinerer Fehler durch seine Ruhe und Abgeklärtheit in der Innenverteidigung. "Ihr Weg ist noch nicht zu Ende", betont Sebastian Kehl, der Leiter der Lizenzspielerabteilung.

Dieser Weg könnte dem BVB auch den nächsten dreistelligen Millionenbetrag bescheren. Ousmane Dembélé wechselte bereits im Sommer 2017 für mehr als einhundert Millionen Euro zum FC Barcelona. Auch wenn das eine oder andere Juwel ebenfalls dem Lockruf der zahlungskräftigeren Vereine in Europa erliegen könnte - die Westfalen blicken der Zukunft gelassen entgegen.

Zorc macht sich keine Sorgen um BVB-Zukunft

"Mit den Konsequenzen unserer guten Leistungen müssen wir - speziell seit unserem Meistertitel 2011 - leben. Dass unsere Spieler Begehrlichkeiten von Vereinen wecken, die eine noch größere Strahlkraft als wir haben, wissen wir, und versuchen, damit so gut wie möglich umzugehen", sagte Zorc der "Sport Bild".

Sorgen macht sich der Ex-Profi deswegen aber nicht, er sieht es ein Stück weit sogar positiv. Es zeige, dass beim BVB gute Arbeit geleistet werde, so Zorc: "Schlimmer wäre es, wenn sich niemand für unsere Spieler interessieren würde." Das lässt sich derzeit wahrlich nicht behaupten. Im Gegenteil.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06