Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Erst Atlético Madrid, dann der FC Bayern

Bayern "unter Druck": BVB geht in besondere Woche

Die Spieler des BVB bejubeln den Auswärtssieg in Wolfsburg
Die Spieler des BVB bejubeln den Auswärtssieg in Wolfsburg
Foto: © getty, Ronny Hartmann
03. November 2018, 20:54

Borussia Dortmund ist das Maß der Dinge in der Fußball-Bundesliga. Trainer Lucien Favre ist weiter auf Rekordjagd und kann mit seinem Team selbstbewusst in eine besondere Woche gehen.

Ein kurzes Lächeln huschte über das Gesicht von Lucien Favre. "Ich wusste davon nichts", sagte der 61 Jahre alte Trainer von Borussia Dortmund nach dem 1:0 (1:0)-Erfolg beim VfL Wolfsburg. Und damit hatte Favre seinen beeindruckenden Startrekord auch schon abgehakt. Vor den anstehenden Prüfungen bei Atlético Madrid und gegen Bayern München hat der Fußball-Perfektionist für Zufriedenheit schlichtweg keine Zeit.


Mehr dazu: 15 Spiele unbesiegt! Die BVB-Serie unter Favre in Bildern


Als erster Trainer in der Geschichte des BVB ist Favre auch nach 15 Pflichtspielen einer Saison ungeschlagen. Dortmund führt die Bundesliga weiter souverän an und empfängt den strauchelnden Rekordmeister am kommenden Samstag mit vier Punkten Vorsprung. Besser könnte es kaum laufen.

Watzke denkt nicht an Spiel gegen den FC Bayern

"Das Ergebnis der Bayern wird sicher dazu beitragen, dass sie vielleicht noch ein Stück mehr unter Druck stehen", sagte Sebastian Kehl, Leiter der Lizenzspielerabteilung bei den Westfalen. Selbst bei einer Niederlage bliebe der BVB an der Spitze, bei einem Sieg würden die Schwarz-Gelben auf sieben Punkte davonziehen, was Thomas Delaney "geil" finden würde.

Sämtliche Dortmunder Akteure betonten jedoch sofort in Favres Sinne, dass der Bundesliga-Klassiker derzeit noch nicht in ihren Köpfen herumspukt. "Bayern ist mir jetzt total egal", sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke in Wolfsburg.

Die volle Konzentration der Borussia gilt bis Dienstag der Champions League und der unheimlich schwierigen Aufgabe bei Atlético.

BVB agiert beinahe minimalistisch

Den deutlichen Erfolg im Hinspiel haben die BVB-Profis dabei abgehakt, vor eigener Kulisse ist der spanische Vizemeister eine echte Macht. "Sie werden mit großer Kampfeslust in die Partie gehen und versuchen, das 0:4 zu revidieren", sagte Kehl. "Es wird eine harte Partie", meinte Manuel Akanji.

Doch die Dortmunder scheinen bestens für die kommenden Höchstschwierigkeiten gewappnet. Zuletzt war der achtmalige deutsche Meister immer wieder für seinen spektakulären Offensivfußball gefeiert worden, in Wolfsburg zeigten sie nun eine andere Seite.

Der BVB agierte wenig glanzvoll, fast minimalistisch, aber mit der Effizienz eines echten Spitzenteams. "Es war zunächst sehr schwer für uns, die Lücke zu finden", sagte Favre: "Bis zum Ende war Gefahr da." Kapitän Marco Reus, schon beim Pokalerfolg gegen Union Berlin der entscheidende Mann, erzielte vor 30.000 Zuschauern in der ausverkauften Arena den goldenen Treffer (27.).

Der BVB hatte in Wolfsburg auch das nötige Glück. Zumindest bei einem Trikotzupfer von Dan-Axel Zagadou gegen Marcel Tisserand kurz vor dem Abpfiff, der durchaus einen Elfmeterpfiff gerechtfertigt hätte (87.). Doch letztlich hielt Favres Serie. Und der BVB ist um eine Erkenntnis reicher: Er kann auch "dreckig" gewinnen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.