Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach dem 1:1 gegen Freiburg

Bei Bayern geht die Angst um: "Müssen Flagge zeigen"

Thomas Müller wurde gegen Freiburg nach rund 70 Minuten eingewechselt
Thomas Müller wurde gegen Freiburg nach rund 70 Minuten eingewechselt
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
03. November 2018, 20:25

Eine Woche vor dem Spitzenspiel bei Borussia Dortmund muss dem FC Bayern angst und bange werden: Auch gegen den SC Freiburg finden die Münchner nicht aus ihrer spielerischen Krise.

Nach einem weiteren Offenbarungseid verließen Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß beinahe fluchtartig ihre Logenplätze. Ein paar Minuten später tauchten die beiden Bosse von Bayern München im Kabinengang auf - mit versteinerter Miene. Einlassungen zum erschütternden 1:1 (0:0) gegen den SC Freiburg verkniffen sie sich. Tatsächlich muss Rummenigge und Hoeneß beim Anblick der Mannschaft zunehmend angst und bange werden.

Die, die redeten beim FC Bayern, klangen wie Spieler eines Abstiegskandidaten, denen nichts mehr einfällt außer Durchhalteparolen. "Es hilft nichts", sagte Thomas Müller, "wenn wir jetzt auseinanderfallen. Wir müssen Flagge zeigen und uns zusammenreißen, es ist jetzt unsere Aufgabe, unseren Mann zu stehen."

Eine Woche vor dem Spitzenspiel bei Borussia Dortmund wissen die Münchner offensichtlich nicht mehr weiter.

"Stachel sitzt natürlich tief"

Eventuelle Gedanken an eine europäische Super League sollten sich erst einmal erledigt haben - der FC Bayern verbreitet in seiner derzeitigen Verfassung nicht mal bei den vermeintlich Kleinen der Bundesliga Angst und Schrecken. "Unser Spiel ist gerade nicht super", sagte Müller. Tatsächlich ist es völlig einfallslos im Spielaufbau, es gibt keinen Masterplan - das Gefüge ist zudem erschreckend instabil.

Selbst Sportdirektor Hasan Salihamidzic konnte und wollte die offensichtlichen Defizite nicht kleinreden. "Träge ausgesehen" habe das, was die Bayern angeboten hätten, sagte er, zugleich beschleiche ihn stets das "Gefühl, wenn der Gegner in unsere Hälfte kommt, wird es gefährlich". Und häufig trifft er auch, zu beobachten beim Tor von Nicolas Höler (89.) keine zehn Minuten nach der Führung der Münchner durch Serge Gnabry (80.).

Der "Stachel sitzt natürlich tief", sagte Müller zum Ausgleich. Für zusätzlichen Gesprächsstoff sorgte seine Gattin Lisa, die im sozialen Netzwerk Instagram gegen Trainer Niko Kovac stichelte. "Mehr als 70 Minuten, bis der mal nen Geistesblitz hat", schrieb sie, als ihr Mann in der 71. Minute eingewechselt wurde. Kurze Zeit später verschwand der Beitrag. "Gar nichts" wolle er dazu sagen, entgegnete Kovac auf Fragen nach dem Post.


Mehr dazu: Lisa Müller poltert gegen Bayern-Coach Niko Kovac


Salihamidzic platzt der Kragen

Der Vorfall passt irgendwie ins Bild eines Klubs, bei dem gerade wenig bis nichts stimmt. Die Bayern scheinen durcheinander, sie sind ratlos und hilflos bei den Versuchen, ihre anhaltende Krise zu bewältigen.

Auf die Frage, warum denn von den Fortschritten, die Trainer Kovac Woche für Woche in Aussicht stelle, nichts zu sehen sei, sagte Salihamidzic: "Das frage ich mich auch, das ist so leicht nicht zu beantworten."

Tatsache ist: Kovac kann derzeit keine Lösungen anbieten für die vielen Probleme, die den FC Bayern quälen. Und als Salihamidzic gefragt wurde, ob der Trainer denn auch bei einer Niederlage am kommenden Samstag beim vier Punkte vor den Münchnern liegenden BVB noch zu halten sei, platzte ihm beinahe der Kragen: "Fragen sie nicht so blödsinnige Fragen", sagte der Sportdirektor - und stürmte aus dem Kabinengang.

Souveränität sieht anders aus.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.