Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dritte Niederlage im dritten Spiel als Stuttgart-Coach

Horror-Hattrick! Weinzierl verliert auch gegen Frankfurt

VfB Stuttgart verliert auch gegen Eintracht Frankfurt
VfB Stuttgart verliert auch gegen Eintracht Frankfurt
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
02. November 2018, 22:26
sport.de
sport.de

Der VfB Stuttgart bleibt unter Trainer Markus Weinzierl der Selbstbedienungsladen der Fußball-Bundesliga. Der erschreckend harmlose Tabellenletzte kassierte beim verdienten 0:3 (0:2) gegen Eintracht Frankfurt die dritte Niederlage ohne eigenes Tor im dritten Spiel unter Weinzierl.

Sebastien Haller (11.) mit seinem siebten Saisontor, Ante Rebic (32.) und der eingewechselte Nicolai Müller (89.) schossen die vor allem spielerisch überlegene Eintracht zumindest vorübergehend auf Platz drei.

Bei konsequenterer Chancenverwertung des Frankfurter Dreizacks um Luka Jovic und die Torschützen hätten die Gäste durchaus höher gewinnen können.

Weinzierl hatte nach den beiden 0:4-Pleiten gegen Borussia Dortmund und bei der TSG Hoffenheim die Charakterfrage gestellt. Jeder Profi müsse zeigen, "dass er zurecht Spieler des VfB Stuttgart ist", sagte er.

Doch dann setzte es vor 58.016 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena bereits in der vierten Minute den ersten Nackenschlag, als Rebic zum vermeintlichen 0:1 traf.


Mehr dazu: Sammer nimmt VfB Stuttgart auseinander: "Momentan unterirdisch"


Schiedsrichter Sven Jablonski versagte dem Treffer nach Rücksprache mit Video-Assistentin Bibiana Steinhaus aufgrund einer Abseitsstellung aber die Anerkennung.

Gomez vergibt gute Chance für den VfB Stuttgart

Stuttgart schöpfte dadurch neuen Mut, Pablo Maffeo spielte Mario Gomez frei, doch der verfehlte das Tor freistehend per Kopf (9.). Es war eine der seltenen Szenen, in denen der VfB für Gefahr sorgte. Stuttgart fehlten Ideen, auch ein echter Plan war nicht zu erkennen.

Frankfurt hatte mit seinem überaus gefährlichen Trio, das erstmals in dieser Saison gemeinsam begann, leichtes Spiel. Mitunter genügte ein langer Ball, um den VfB ins Chaos zu stürzen. Frühes Stören der Gäste sorgte zudem für viele Stuttgarter Ballverluste im Aufbau.

Frankfurts Offensivspieler zeichneten folgerichtig für das 0:1 verantwortlich. Rebic setzte sich gegen Holger Badstuber durch und legte für Jovic auf, dessen Schuss Ron-Robert Zieler vor Hallers Füße abwehrte.

Magisches Dreieck von Eintracht Frankfurt zaubert weiter

Auch am 0:2 waren alle drei Angreifer beteiligt: Zieler parierte einen Versuch von Haller, die folgende Flanke von Jovic versenkte Rebic per Kopf. Badstuber stand hilflos Spalier. "Aufwachen!", skandierte die Cannstatter Kurve.

Das Bemühen war Stuttgart nicht abzusprechen, doch es fehlte auch an körperlichen Mitteln. Allein Jovic hatte mehrmals (49., 56., 58., 64.) die Vorentscheidung auf dem Fuß. Haller scheiterte an Zieler (66.), einem der wenigen Schwaben in Normalform. Und auch Rebic (79.) vergab.

Dabei überließ Frankfurt dem VfB nun weite Teile des Feldes. Anzufangen wusste Weinzierls Elf damit wenig bis nichts. Kaum ein Angriff wurde mal über mehrere Stationen bis in den gegnerischen Sechzehner gespielt. Stattdessen gab es harmlose Distanzschüsse und ein weiteres Gegentor durch Müller.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.