Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Große Teile der Abwehr fehlen verletzt

Bittersüßer Erfolg: BVB zwischen Erleichterung und Sorgen

Marco Reus übernahm Verantwortung in der 120. Minute
Marco Reus übernahm Verantwortung in der 120. Minute
Foto: © getty, Christof Koepsel
01. November 2018, 11:41

Bittersüßer Abend beim BVB: Ein nervenstarker Marco Reus hat Borussia Dortmund ins Achtelfinale geschossen. Doch die Freude über den Sieg wird von Verletzungssorgen getrübt.

Die schwarze Mütze hatte Marco Reus tief ins Gesicht gezogen. Das enorme Selbstvertrauen des Kapitäns von Borussia Dortmund konnte aber auch sie nicht verdecken. "Druck habe ich beim Elfmeter nicht verspürt. Du musst dir sicher sein, wohin du schießt. Alles andere musst du ausblenden. Ich weiß vorher, wohin ich schieße", sagte Reus nach seinem sicher verwandelten Last-Minute-Elfmeter zum 3:2 (2:2, 1:0)-Erfolg nach Verlängerung im Pokal-Krimi gegen den Zweitligisten Union Berlin.

Trainer Lucien Favre hatte den 29-Jährigen vor der Saison zum Spielführer bestimmt, und Reus füllt diese Rolle Woche für Woche nahezu perfekt aus. Seine Bilanz von 15 Torbeteiligungen (7 Treffer, 8 Vorlagen) in 14 Pflichtspielen ist beeindruckend. Reus ist zu einem echten Anführer geworden.

>> Noten: Die BVB-Profis in der Einzelkritik

Der Nationalspieler strahlt dabei viel Selbstsicherheit aus. "Wir haben schon gejubelt, als er Elfmeter gepfiffen hat", sagte Sportdirektor Michael Zorc und drückte damit das gewaltige Vertrauen gegenüber Reus aus.

Reus lobt BVB: "Verlieren nicht die Nerven"

Schon in der ersten Pokalrunde hatte Reus mit einem Tor in letzter Minute ein peinliches Aus beim Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth verhindert und damit den Startschuss für eine beeindruckende Erfolgsserie gegeben. Vor dem Gastspiel beim VfL Wolfsburg am Samstag (15:30 Uhr) ist der Bundesliga-Spitzenreiter in 14 Pflichtspielen noch unbesiegt.

Gegen Union war auch eine Portion Glück dabei. Daher legte Reus den Finger in die Wunde. "Wir sollten es uns angewöhnen, dass wir die Ruhe bewahren, wenn wir 2:1 führen. Das ist ein Prozess", sagte Reus angesichts des späten Ausgleichs durch Sebastian Polter in der regulären Spielzeit. Gleiches war dem BVB in der Liga am vergangenen Spieltag gegen Hertha BSC (2:2) passiert.

Doch angesichts der Erfolge ist der Glaube in der Mannschaft riesig. "Es zeichnet uns im Moment aus, dass wir nicht die Nerven verlieren. Man hat das Vertrauen, dass irgendjemand noch die Hütte macht", sagte Julian Weigl.

Dennoch ist der viermalige Pokalsieger vor seinem Auftritt in Wolfsburg in Alarmbereitschaft. Abdou Diallo, Manuel Akanji, Lukasz Piszczek und Marcel Schmelzer sind verletzt oder zumindest angeschlagen. Es droht damit der Ausfall einer kompletten Viererkette. "Keine Ahnung, wer hinten noch zur Verfügung steht", sagte Reus. Zorc stellte fest, dass sich "die Verletzungen in der Defensive ballen". Ob Mario Götze (Bronchitis) bei den Niedersachsen zur Verfügung steht, ist ebenfalls fraglich.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.