Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Funkel sitzt fest im Sattel"

"Fest im Sattel": Jobgarantie für Friedhelm Funkel

Jobgarantie für Friedhelm Funkel
Jobgarantie für Friedhelm Funkel
Foto: © getty, Alex Grimm
27. Oktober 2018, 19:32

Trotz der fünften Niederlage in Serie mit Fortuna Düsseldorf steht Trainer Friedhelm Funkel beim Aufsteiger offenbar nicht zur Disposition.

Die Lage ist dramatisch, die Perspektive unheilvoll - aber trotz der anhaltenden Krise bei Fortuna Düsseldorf muss sich Trainer Friedhelm Funkel offenbar vorerst keine Sorgen um seinen Job machen. "Diese Frage stellt sich nicht. Unser Trainer sitzt fest im Sattel", sagte Fortunas Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer voller Überzeugung nach der bitteren 0:3 (0:1)-Niederlage des Aufsteigers gegen einen keineswegs überzeugenden VfL Wolfsburg.

Schäfer versicherte, dass auch weitere Rückschläge des Tabellenletzten im DFB-Pokal bei Regionalligist und Frankfurt-Bezwinger SSV Ulm sowie in der Liga gegen die Top-Teams Borussia Mönchengladbach, Hertha BSC und Bayern München nichts an Funkels Jobgarantie ändern würden. "Ich glaube nach wie vor an unsere Mannschaft an unsere Spieler und an unsere Trainer", äußerte der 42-Jährige in Absprache mit dem mächtigen Aufsichtsrat.

Funkel bemühte sich nach der vierten Heimpleite in dieser Saison, das Positive aus dem Match herauszufiltern. "Wir haben uns gegenüber dem 1:7 bei Eintracht Frankfurt deutlich besser präsentiert, aber wieder mal unsere Chancen nicht genutzt", sagte der 64-Jährige, der auf Schiedsrichter Daniel Schlager stinksauer war.

Ärger über Elfmeter für Wolfsburg

"Das war nie und nimmer ein Elfmeter, das ist keine aktive Handbewegung", so Funkel nach mehrmaliger Ansicht der TV-Bilder zum vermeintlichen Handspiel von Rouwen Hennings, das der Referee mit einem Strafstoß ahndete, den Wout Weghorst (41.) eiskalt verwandelte.

Dies sei aber keine Erklärung und erst recht keine Entschuldigung für die Pleite, die Josip Brekalo (73.) und Daniel Ginczek (80.) perfekt gemacht hatten, fügte Funkel fairerweise hinzu. Dafür seien die eigenen Unzulänglichkeiten verantwortlich, so der Coach, der fast schon hilferufend konstatierte: "Wir sind alles keine Zauberer und müssen uns alles hart erarbeiten."

Angst macht ihm der Tabellenstand nach neun Runden noch nicht: "Der Rückstand zum rettenden Ufer ist zum Glück nicht zu groß, sodass wir schnell wieder den Anschluss finden können."

Angesichts der kommenden Aufgaben scheint das allerdings eine Herkulesaufgabe zu sein, wie auch Adam Bodzek bestätigte. "Wir wissen, dass die nächsten Spiele nicht einfacher werden. Aber wir dürfen uns jetzt nicht selbst zerfleischen und müssen weiter an uns glauben", so der Ersatzkapitän.

Die nackten Zahlen dürften der Fortuna aber kaum Mut machen. Das letzte Mal, als Düsseldorf fünf Bundesligaspiele hintereinander verlor, war in der Saison 2012/2013, die mit dem Abstieg endete.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.