Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Profis äußern sich zur Medienschelte des FCB

FC-Bayern-PK im Kreuzfeuer: Taktikkniff mit "Doppelmoral"

Steffen Freund beklagt die "Doppelmoral" der PK des FC Bayern
Steffen Freund beklagt die "Doppelmoral" der PK des FC Bayern
Foto: © getty, Christof Koepsel
23. Oktober 2018, 12:04
sport.de
sport.de

Die Medien-Schelte des FC Bayern München stand am Montag bei "100 % Bundesliga – Fußball bei NITRO" im Zentrum der Diskussion. Erwartungsgemäß hagelte es nicht nur Verständnis für den Fußball-Rekordmeister.

Die Kritik des FC Bayern stünde "nicht im Verhältnis", stellte Ex-Profi Ansgar Brinkmann klar. "Die Jungs verdienen Millionen - die müssen auch was aushalten können. Mir fehlen die Spieler, die sagen, ich fresse eure Kritik."

Am vergangenen Freitag wandten sich die Bayern-Bose Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Hasan Salihamidzic in einer denkwürdigen PK an die Öffentlichkeit und holten zum Rundumschlag gegen die mediale Berichterstattung aus. Vor allem der zuletzt kritische Umgang mit den Akteuren des FCB wurde bemängelt. 

Der FC Bayern werde das "in diesem Stil nicht mehr weiter akzeptieren. Das hat nichts mehr mit Kritik zu tun. Das ist nur noch eine Abrechnung mit einzelnen Spielern", sagte Vorstandschef Rummenigge und erinnerte an Paragraph eins des Grundgesetzes: "Da steht, dass die Würde des Menschen unantastbar ist. Ich weiß nicht, ob der Fußball eine Sonderrolle einnimmt." Das Hoeneß mit eigener Kritik kurz darauf ebenfalls deutlich über das Ziel hinausschoss, sorgte für Unverständnis.


Mehr Dazu: So lief die heftige Medienschelte der Bayern-Bosse


Ein Punkte, den auch Ex-Nationalspieler Steffen Freund bei "100 % Bundesliga – Fußball bei NITRO" anprangerte. "Es spricht für die Doppelmoral, die wir ja bereits kennen", so der Europameister von 1996, der jedoch darauf verwies, dass die Bayern vorerst ihr Ziel erreicht hätten.

Freund: Der FC Bayern hat sein Ziel erreicht

"Sie haben bewirken wollen, dass die Mannschaft reagiert - das haben sie geschafft. Die Bayern werden aber noch einmal in eine Krise kommen und dann haben sie ihr Pulver bereits verschossen. Was wollen sie machen, wenn es wieder mal nicht läuft, sie in der Champions League nicht weit kommen? Es ist relativ früh in der Saison und mehr können sie nicht machen", forderte Thon.

Deutlich entspannter analysierte Olaf Thon, langjähriger Leistungsträger beim FC Schalke und dem FC Bayern, die Lage. "Man muss jetzt zur Normalität zurückfinden. Wir alle können uns hinterfragen, wie wir zukünftig mit solchen Sachen umgehen. Ich werde versuchen, noch genauer hinzuschauen und noch genauer zu analysieren, welche Stärken und Schwächen die Spieler haben und diese auch benennen. Noch deutlicher! Wenn ein Spieler taktisch falsch steht, zu langsam ist, werde ich das weiterhin benennen", so der 52-Jährige, der auf der Bayern-PK direkt angegangen wurde.

Die Diskussion habe jedoch auch dazu geführt, dass auch er "nachgedacht habe, wie man vernünftig mit den Leuten - besonders mit gestandenen Nationalspielern - umgeht. Wir sollten alle etwas ruhiger sein und uns darauf konzentrieren, worauf es ankommt: auf den Fußball."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.