Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wir haben etwas Mühe gehabt"

Perfektionist Lucien Favre gibt trotz BVB-Torrausch den Mahner

BVB-Trainer Lucien Favre wirkt trotz des Höhenflugs nicht ganz zufrieden
BVB-Trainer Lucien Favre wirkt trotz des Höhenflugs nicht ganz zufrieden
Foto: © getty, Maja Hitij
21. Oktober 2018, 11:15

Rundum zufrieden wirkte Lucien Favre nicht. Obwohl seine Dortmunder Tabellenführer einfach weiter beeindruckten wie vor der Länderspielpause und so reichlich Tore schießen wie nie zuvor in ihrer Bundesliga-Historie, übernahm der Trainer die Rolle des Mahners.

"Die zweite Halbzeit war gut, aber nicht so gut. Wir haben etwas Mühe gehabt", sagte der Perfektionist nach dem klaren und verdienten 4:0 (3:0)-Auswärtssieg beim VfB Stuttgart. "Wenn sie ein Tor machen, weiß ich nicht, was passiert."

Nach einem gelungenen Nachmittag, an dem die schnellen Offensivkünstler von Borussia Dortmund dem neuen VfB-Trainer Markus Weinzierl den Einstand gründlich verdarben, wollte Kapitän Marco Reus nicht allzu selbstkritisch sein, stellte aber ebenfalls klar: "Man merkt schon, dass wir noch einiges zu tun haben."

Die warnenden Worte mögen auch so zu interpretieren sein, dass die Westfalen noch besser werden können und wollen - und wissen, dass sie sich am Mittwoch in der Champions League gegen Atlético Madrid kaum Nachlässigkeiten wie in der zweiten Hälfte erlauben dürfen. In der Bundesliga festigte der BVB seine Rolle als Titelaspirant, ist als einziger Klub noch ungeschlagen, sogar wettbewerbsübergreifend, und imponiert mit Toren, Toren, Toren. 27 Mal waren die Dortmunder schon erfolgreich, so zahlreich wie noch nie nach nur acht Spieltagen.

BVB "unheimlich schnell, quirlig und gut"

Die Westfalen haben aber auch schon schmerzhaft erfahren, wie schnell alles aus dem Tritt geraten kann. Auch in der vergangenen Saison unter dem damaligen Trainer Peter Bosz hatten sie anfangs die Tabelle angeführt. "Das ist die Bundesliga. Wer sagt uns, dass es dieses Jahr nicht auch passieren kann?", meinte VfB-Stürmer Mario Gomez.

Im Moment deuten Konstanz, Mentalität und Klasse auf eine erfolgreiche Saison hin. Nach dem berauschenden 7:0 über Nürnberg, dem 4:2 über Leverkusen und 4:3 über Augsburg (4:3) schoss der BVB im vierten Bundesliga-Spiel nacheinander mindestens vier Tore.

20 Punkte haben die Dortmunder verbucht, nur 2010/11 waren sie zu diesem Zeitpunkt besser (21), am Ende wurden sie Meister. "Auf der anderen Seite war ein Gegner, der unheimlich schnell, quirlig und gut war", räumte VfB-Trainer Weinzierl nach seinem missratenen Neuanfang ein. "Man muss auch anerkennen, dass sie brutal starke Spieler haben, und wir das heute spüren mussten."

Dominant war vor allem die erste Halbzeit. Schon nach drei Minuten lagen die Dortmunder dank des 18 Jahre alten englischen Talents Jadon Sancho vorn, Reus (23.) und Paco Alcácer mit einem gefühlvollen Lupfer nach einem Fehlpass des Stuttgarter Weltmeisters Benjamin Pavard entschieden früh die Partie (25.). Maximilian Philipp (85.) erzielte kurz vor Schluss das zehnte Jokertor des BVB.

Alcácer-Kauf so gut wie beschlossen

Eindrucksvoll setzte damit auch der vom FC Barcelona ausgeliehene Alcácer seinen famosen Torrausch fort, er hat in nur 106 Bundesliga-Minuten nun siebenmal getroffen. Die Dortmunder wollen ihn halten und die Kaufoption ziehen. "Im Moment spricht wenig dagegen, um ehrlich zu sein", sagte Sportdirektor Michael Zorc im TV-Sender "Sky". "Es sieht auch alles gut aus." Bisher sei offiziell mit Barcelona jedoch noch nicht darüber gesprochen worden.

Bei seiner Startelf-Premiere in der Fußball-Bundesliga blieb der 25-jährige Alcácer wegen Oberschenkelproblemen allerdings nach der Halbzeit draußen. "Ich hoffe, dass er uns am Mittwoch zur Verfügung steht", sagte der frühere Kapitän und heutige Leiter der Lizenzspielerabteilung, Sebastian Kehl.

Der Erfolgskurs in der Bundesliga dürfte die Dortmunder in jedem Fall auch für Europa und für Alético Madrid um Weltmeister Antoine Griezmann stärken. "Das wird auf jeden Fall eine Reifeprüfung für uns", bekannte Reus.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.