Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Herrlich soll trotz Fan-Unmut "in Ruhe weiterarbeiten"

Rudi Völler stärkt Heiko Herrlich erneut den Rücken
Rudi Völler stärkt Heiko Herrlich erneut den Rücken
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
20. Oktober 2018, 20:33

Nach dem mickrigen 2:2 gegen Hannover 96 forderten die Fans von Bayer Leverkusen den Rauswurf von Trainer Heiko Herrlich, Bayer-Boss Rudi Völler hält aber an seinem Coach fest.

Die Fans auf den Barrikaden, die Verantwortlichen in Erklärungsnot: Bei Bayer Leverkusen steht nach dem mageren 2:2 (1:1) gegen Hannover 96 mal wieder alles auf dem Prüfstand, dem umstrittenen Trainer Heiko Herrlich stellte Sport-Geschäftsführer Rudi Völler aber trotz der Stagnation im Tabellenkeller erneut eine Jobgarantie aus.

"Wir verlieren jetzt nicht die Nerven. Es gibt kein Ultimatum im Moment, Heiko kann in Ruhe weiterarbeiten", sagte Völler, der sich aber ein Hintertürchen offen ließ. "In Zürich, in Bremen und auch in Gladbach müssen wir nun aber auch mal liefern", sagte der 58-Jährige mit Blick auf die restlichen Aufgaben im Oktober in der Europa League, in der Liga und im DFB-Pokal.

Während Völler und Herrlich, deren Rauswurf von den Ultras nach dem Schlusspfiff lautstark gefordert wurde, zudem die fehlende Leichtigkeit und auch das notwendige Spielglück beklagten, stellte Kapitän Lars Bender zum wiederholten Male in dieser Saison die Charakterfrage und hakte das ursprüngliche Saisonziel Champions-League-Teilnahme bereits nach dem achten Spieltag ab.

Hrádecký bei Gegentoren machtlos

"Darüber müssen wir nicht mehr reden, Das wird jetzt für uns eine brutale und schwierige Saison", sagte der Spielführer der Werkself und beklagte die "fehlende Überzeugung" in seinem Team. "Überzeugung habe ich gesagt, nicht Mentalität", stellte er dann noch entschärfend fest, ohne selbst den Unterschied klarzumachen.

Auch Torwart Lukás Hrádecký, der bei den Gegentoren von U20-Nationalspieler Florent Muslija (25.) und Felipe (54.) machtlos war, forderte eine Ende der Lethargie bei der Werkself, die immer nur phasenweise ihr Können andeutet: "So kann es nicht weitergehen, wir müssen die Fehler schnell abstellen."

Bender: "Das war viel zu wenig"

Vor allem nach der Gelb-Roten Karte gegen Felipe (58.) agierten die Gastgeber hilflos, auch wenn Joker Karim Bellarabi (90.+4) Bayer in der Nachspielzeit noch einen Punkt rettete. "Das war viel zu wenig", konstatierte Lars Bender, der in der 34. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1 getroffen hatte.

Damit meinte er auch den viel zu lasch geschossenen Handelfmeter von Wendell in der siebten Minute, den 96-Torwart Michael Esser ohne große Anstrengungen parierte. "Da hat schon der Anlauf nichts Gutes verheißen lassen", äußerte Völler zu dieser Szene, für die man aber nun wirklich nicht den Trainer verantwortlich machen dürfe. Für viele andere Unzulänglichkeiten aber schon.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.