Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bremen springt zurück auf den zweiten Tabellenplatz

Sieg bei Schalke 04! Werder feiert Doppelpacker Eggestein

Werder Bremen jubelt nach zwei Treffern von Maximilian Eggestein (M.)
Werder Bremen jubelt nach zwei Treffern von Maximilian Eggestein (M.)
Foto: © getty, Dean Mouhtaropoulos
20. Oktober 2018, 20:28

Europapokal-Träume an der Weser, Abstiegskampf im Pott: Werder Bremen hat den zarten Aufschwung von Schalke 04 brutal gestoppt und sich in der Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga festgesetzt.

Die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt gewann am 8. Spieltag in Gelsenkirchen mit 2:0 (1:0) und ist nun Zweiter hinter Borussia Dortmund. Schalke stürzte nach zuletzt drei Pflichtspielsiegen dagegen ab - Domenico Tedescos Team steht auf dem Relegationsplatz.

Maximilian Eggestein (43./66.) traf doppelt für effektive Bremer und sorgte für den vierten Werder-Sieg aus den vergangenen fünf Spielen. Auf Schalke macht sich dagegen Ernüchterung breit. Der eingewechselte Schalker Mark Uth hatte mit einem Kopfball an die Latte Pech (88.).

Erst kurz vor der Länderspielpause hatte sich Tedescos Team nach dem katastrophalen Saisonstart mit fünf Ligapleiten wieder freigeschwommen, nun wollte der Trainer den Schwung irgendwie in den Herbst retten - wählte aber eine recht konservative Aufstellung: In Guido Burgstaller lief nur ein Stürmer auf, Neu-Nationalspieler Uth saß auf der Bank.

Burgstaller mit den meisten Schalke-Abschlüssen

Zudem musste Tedesco kurz vor dem Anpfiff umstellen, Torhüter Ralf Fährmann klagte beim Aufwärmen über Leistenbeschwerden und wurde durch U21-Nationaltorhüter Alexander Nübel ersetzt. Der 22-Jährige kam damit zu seinem ersten Startelf-Einsatz für Königsblau.

Vor 62.271 Zuschauern im ausverkauften Stadion begann Schalke wie gewohnt eher abwartend, Bremen störte früher und suchte nach Spielkontrolle - beide Mannschaften einte anfangs allerdings die hohe Fehlerquote. Spielfluss kam dadurch kaum auf. Bremen verzettelte sich immer wieder gegen die kompakten Gastgeber, Schalke agierte im Spielaufbau überwiegend mit langen Bällen und fand dabei kaum mal Abnehmer.

So waren drei Halbchancen durch Burgstaller (5./23./45) Schalkes einzige Torannäherungen im ersten Durchgang. Auf der anderen Seite verlebte Nübel zunächst einen Abend ohne jede Herausforderung - und reagierte dann recht spät, als Eggestein die erste Bremer Chance von der Strafraumgrenze nutzte.

Bremer Fans stimmen Europapokal-Lieder an

Tedesco brachte zur zweiten Halbzeit Uth als zweiten Stürmer, wenig später schickte er auch Franco Di Santo aufs Feld. Schalke entwickelte nun deutlich mehr Druck und kam zu guten Chancen. Burgstaller scheiterte an Werder-Torwart Jiri Pavlenka (58.), wenig später grätschte Weston McKennie (64.) in eine scharfe Hereingabe - und nahm damit dem einschussbereiten Di Santo die Möglichkeit.

Das rächte sich nur Augenblicke später, Eggestein zog nach innen und nutzte Werders zweite starke Strafraumaktion des Spiels. Die Bremer Fans sangen vom Europapokal, in der restlichen Arena machte sich Frust breit. Der wurde noch größer, als Abwehrchef Naldo (72.) per Kopf auch die nächste Chance auf einen Schalker Treffer vergab.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.