Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rekordmeister feiert ersten Sieg seit vier Spielen

Lewandowski schießt FC Bayern aus der Minikrise

Robert Lewandowski war mit zwei Treffern der Matchwinner für die Münchner
Robert Lewandowski war mit zwei Treffern der Matchwinner für die Münchner
Foto: © getty, Stuart Franklin
20. Oktober 2018, 17:19
sport.de
sport.de

Torjäger Robert Lewandowski hat Bayern München nach vier Pflichtspielen ohne Sieg erlöst. Mit einem 3:1 (1:0) beim VfL Wolfsburg beendete der Fußball-Rekordmeister dank des Doppelpacks des polnischen Nationalstürmers (30./49.) nach zuletzt zwei Liga-Niederlagen in Folge seinen Negativlauf. James (72.) erhöhte, Wout Weghorst (63.) erzielte den Anschlusstreffer für die Niedersachsen.

Während die Bayern am Tag nach der Medienschelte der Klub-Bosse den Schritt aus der Mini-Krise schafften, blieben die Gastgeber auch im sechsten Spiel in Serie sieglos. Seit Mitte September warten die Wölfe auf einen Erfolg (drei Unentschieden, drei Niederlagen).

"Wenn's mal nicht läuft, nicht alles auf den Kopf stellen. Denn das ist Aktionismus, das bringt keinen Erfolg", hatte Bayern-Coach Niko Kovac vor der Partie betont. Diesen Plan verfolgten die Gäste vor 30.000 Zuschauern in der ausverkauften Volkswagen-Arena zu Beginn.

Casteels hält das 0:0 für den VfL Wolfsburg fest

Die Münchner bestimmten die Partie. Die frühe Bayern-Führung wusste zunächst VfL-Torhüter Koen Casteels zu verhindern, der unter anderem in der 25. Minute einen Fernschuss von Arjen Robben und den direkten Nachschuss von Lewandowski exzellent parierte.

Schließlich brachte der Angreifer aber mit seinem vierten Saisontor den Knoten nach zwei torlosen Ligaspielen zum Platzen. Mats Hummels steckte den Ball im Aufbau mit viel Gefühl auf der linken Seite auf den Polen durch, der durchstartete und durch die Beine des diesmal chancenlosen Casteels traf.

Lewandowski bestraft Bock von William

Die Mannschaft des Wölfe-Kapitäns zeigte sich giftig in der Abwehr, ließ den Bayern wenig Platz. Doch den von Trainer Bruno Labbadia vor der Partie geforderten Ballbesitz konnte Wolfsburg kaum durchsetzen und blieb in der ersten Hälfte weitestgehend ungefährlich. Ein Luftloch von Weghorst (14.) blieb die gefährlichste Aktion vor dem Tor von Bayern-Kapitän Manuel Neuer.

Im Gegensatz zu den vergangenen Partien zeigte sich vor allem Lewandowski konsequent in der Chancenverwertung. Den folgenschweren Fehler beim Rückpass von William zu Casteels bestrafte er sofort.

Robben fliegt nach Schwalbe und Foul

Die letzte halbe Stunde spielten die Bayern in Unterzahl. Nach einem Foul - zuvor war er wegen einer Schwalbe verwarnt worden - sah Robben (57.) Gelb-Rot. Labbadia setzte anschließend mit Daniel Ginczek, der Renato Steffen ersetzte (68.), auf eine Doppelspitze.

Den Offensivdrang der Gastgeber belohnte Weghorst nach Vorbereitung durch den vier Minuten zuvor eingewechselten Admir Mehmedi. James sorgte nach Vorlage von Lewandowski für die Vorentscheidung.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.