Suche Heute Live
Formel 3Formel 3
Artikel teilen

Formel 3
Formel 3

Spa-Sieg der Wendepunkt

Mick Schumacher dankbar: "Ich lebe meinen Traum"

Mick Schumacher ist einfach nur dankbar für seinen Erfolg in der Formel 3
Mick Schumacher ist einfach nur dankbar für seinen Erfolg in der Formel 3
Foto: © getty, Christian Kaspar-Bartke
13. Oktober 2018, 19:53

Mick Schumacher hat die Formel-3-Europameisterschaft gewonnen und den größten Titel in seiner noch jungen Karriere geholt. Der Sohn des Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher träumt von der Königsklasse - doch zunächst möchte er den Moment genießen.

Mick Schumacher ließ seinen Emotionen freien Lauf. Die Anspannung, der große Druck, all das fiel in diesem Moment von ihm ab. Überglücklich kletterte der neue Formel-3-Europameister auf seinen Boliden und reckte die Hände triumphierend in den Himmel über Hockenheim, er fiel seinen Mechanikern lachend um den Hals und jubelte ausgelassen.

"Es ist hart zu beschreiben. Ich bin einfach nur dankbar, ich lebe meinen Traum", sagte er mit funkelnden Augen: "Der Titel war von Anfang an mein Ziel, ich habe nie aufgehört, daran zu glauben." Im einstigen Revier seines Vaters jubelten die Fans dem 19-Jährigen zu: "Wir Fahrer machen, was wir lieben. Und wenn es dann auch noch so erfolgreich ist, ist es das beste Gefühl, das man haben kann."

Zukunftsplanungen laufen

Der Sohn des Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher hatte gerade seinen ersten großen Titel gewonnen - doch dieser soll nur ein Zwischenschritt auf dem Weg in die Formel 1 sein. Er ist das beste Bewerbungsschreiben, zudem hat Schumacher nun die nötigen Punkte für die Superlizenz, die Fahrerlaubnis für die Formel 1, zusammen.

"Wir werden jetzt intensiver daran denken, was nächstes Jahr gefahren wird. Die Entscheidung wird sich dann in den nächsten Tagen zeigen", sagte Schumacher bei "n-tv". Gespräche hätten stattgefunden, meinte er, aber die Inhalte verriet er noch nicht.

Zunächst steht das letzte Saisonrennen am Sonntag (10:05 Uhr) an, das Schumacher in vollen Zügen genießen kann. Ein Sieg, es wäre Schumachers neunter in diesem Jahr, wäre der krönende Abschluss. Im vorletzten Saisonrennen genügte am Samstag Platz zwei, um in der Gesamtwertung uneinholbar davonzuziehen.

Spa der Wendepunkt

Dabei hatte es zu Saisonbeginn nicht ausgesehen, als würde Schumacher am Ende triumphieren. Die Konkurrenz war stärker, Schumacher selbst leistete sich Fehler. Doch dann Ende Juli der Befreiungsschlag, der erste Sieg - und das ausgerechnet in Spa, dem "Wohnzimmer" seines Vaters. "Danach wusste ich, dass ich 100 Prozent Gas geben kann", sagte er.

Angetrieben wird sein Prema-Bolide von einem Mercedes-Motor, und Toto Wolff gehörte nun zu den ersten Gratulanten. "Der Junge stand von Beginn an im Fokus und hatte einen riesen Druck", sagte der Mercedes-Motorsportchef: "Damit klar zu kommen, ist alles andere als leicht. Seine Leistung in der zweiten Saisonhälfte war daher absolut beeindruckend. Er hat gezeigt, was in ihm steckt und dass er ein Großer in unserem Sport werden kann."

Für den jungen Mann mit dem größten Namen im Motorsport wäre der Sprung in die Formel 2 zur nächsten Saison der logische Schritt. Er könnte somit bei seinem Team Prema Theodore Racing bleiben und sich in gewohnter Umgebung den letzten Feinschliff für die Königsklasse holen.

Schumacher hätte den Titelgewinn bereits im ersten Hockenheim-Rennen am Samstagmorgen perfekt machen können. Doch bei einem harten Duell wurde Schumachers Bolide beschädigt. Der 19-Jährige musste in die Box und reihte sich am Ende des Feldes wieder ein. "Da hat man gesehen, dass ich vielleicht zu viel wollte oder zu viel Adrenalin hatte", sagte Schumacher, der danach zwar eine starke Aufholjagd zeigte, die jedoch nur auf Platz zwölf und somit nicht mehr in die Punkteränge führte.

"Es war nichts verloren, wir hatten ja ein gutes Polster", sagte Schumacher, der seine zweite Chance zum großen Triumph nutzte: "Wir konnten aus dem Fehler lernen. Auch in diesem Rennen gab es viele Duelle, aber wir sind sehr zufrieden mit dem Ausgang."

Hockenheim 2018

1EstlandJüri Vips35:34.771m
2DeutschlandMick Schumacher+3.472s
3EstlandRalf Aron+6.299s
4IndienJehan Daruvala+7.775s
5IsraelRobert Shwartzman+9.021s

Newsticker

Alle News anzeigen