Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Weinzierl gilt weiterhin als Favorit auf Korkut-Nachfolge

VfB auf Trainersuche - auch Schmidt wird gehandelt

Roger Schmidt wird wohl nicht der neue Cheftrainer beim VfB Stuttgart
Roger Schmidt wird wohl nicht der neue Cheftrainer beim VfB Stuttgart
Foto: © Han jingyu
09. Oktober 2018, 07:18
sport.de
sport.de

Seit vergangenem Sonntag ist der Cheftrainerposten beim angeschlagenen Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart vakant. Die präferierte Lösung der Schwaben soll weiterhin Markus Weinzierl sein. Zuletzt wurde aber auch ein anderer Name im Umfeld des Tabellenletzten gehandelt.

Der ehemalige Bundesliga-Trainer Roger Schmidt könnte ins Anforderungsprofil des VfB passen, hat zudem ein gutes Verhältnis zum Stuttgarter Sportvorstand Michael Reschke.

Das Problem: Schmidt steht momentan noch beim chinesischen Erstligisten Beijing Guoan unter Vertrag und liefert in Peking erfolgreiche Arbeit ab. Fünf Spieltage vor dem Saisonende in der Superleague steht das Schmidt-Team auf einem starken dritten Tabellenplatz und kann sich aus eigener Kraft für die asiatische Champions League qualifizieren.

In der Bundesliga blickt Roger Schmidt bisher auf eine Station zurück. Nachdem er zuvor unter anderem beim SC Paderborn und bei Red Bull Salzburg als Cheftrainer arbeitete, war er zwischen 2014 und 2017 bei Bayer Leverkusen beschäftigt. 

Schmidt-Berater äußert sich

Nach Informationen der "Bild" scheint eine Verpflichtung des 51-Jährigen derzeit noch unwahrscheinlich. Der Berater des Fußballlehrers wurde in dem Blatt entsprechend zitiert. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass Roger die Mannschaft in dieser Situation verlässt", meinte Marco de Angelis zur komfortablen Ausgangslage Beijing Guoans wenige Wochen vor Saisonende in China. 

Damit dürfte sich weiterhin Markus Weinzierl in der Favoritenstellung auf die Nachfolge des entlassenen Stuttgart-Trainer Tayfun Korkut befinden. Der Ex-Schalke-Coach wird nach übereinstimmenden Medienberichten heiß im Ländle gehandelt und könnte noch in dieser Woche bei den abstiegsbedrohten Süddeutschen präsentiert werden. 

Der VfB hatte sich am Sonntag von Korkut getrennt, nachdem dieser mit seinem Team nur fünf Punkte aus den ersten sieben Bundesligaspiel geholt hatte. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05