Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wir versuchen es nicht als Mannschaft"

Kovac schlägt nach Bayern-Pleite Alarm

Niko Kovac und der FC Bayern sind verzweifelt auf Formsuche
Niko Kovac und der FC Bayern sind verzweifelt auf Formsuche
Foto: © getty, Matthias Hangst
06. Oktober 2018, 21:17
sport.de
sport.de

Nach der desaströsen Darbietung im Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach (0:3) hat Bayern-Trainer Niko Kovac das Auftreten seiner Mannschaft kritisiert. Gleichzeitig nahm der Kroate nach dem vierten sieglosen Pflichtspiel in Folge eine Teilschuld auf sich.

"Wir machen im Moment zu viele individuelle Fehler, die eine gewisse Verunsicherung in die Mannschaft bringen", analysierte Kovac nach der Partie bei "Sky".

Zwar habe es jeder einzelne Spieler versucht, "aber momentan versuchen wir es nicht als Mannschaft", so der Kroate, der forderte: "Du musst als Einheit auftreten, gegen den Ball und mit dem Ball."

Kritik an den Flügelspielern

Eine Ursache für die deutliche und verdiente Pleite gegen Gladbach machte Kovac in der fehlenden Gefahr über die Flügel aus. "Wir schaffen es nicht, uns über die Außen durchzusetzen", kritisierte der Trainer, der gegen die Fohlen auf besagten Positionen zunächst auf Arjen Robben und James Rodríguez, später auf Franck Ribéry und Serge Gnabry setzte. Echte Gefahr ging jedoch von keinem der Außenspieler aus.

Auch von den sonst so offensiven Joshua Kimmich und David Alaba kam über die gesamte Spielzeit kaum etwas.

>>> Die Noten zum Topspiel

"Ich bin verantwortlich dafür und stelle mich der Aufgabe. Wir müssen das schleunigst verbessern", nahm Kovac die Mannschaft gleichzeitig in Schutz und einen Teil der Schuld auf sich. 

Er könne die Frage nicht beantworten, ob die Münchner Bosse nach dem 0:3 und dem Sturz auf Platz fünf in der Fußball-Bundesliga nervös werden könnten und ob er sich Sorgen mache, dass auch sein Job in Gefahr geraten könnte. "Ich kenne die Mechanismen im Fußball und in der Bundesliga. Ich weiß, dass die Zeit bei Bayern München anders läuft", sagte der 46-Jährige.

Der Kroate verwies jedoch auch auf die sieben Pflichtspielsiege zu Saisonbeginn. "Wir haben gezeigt, dass wir es besser können. Das werden wir auch wieder tun. Und ich werde meinen Teil dazu beitragen", sagte Kovac.

Müller: "Die Situation ist für uns brutal"

Arjen Robben übte sich nach dem Spiel in Durchhalteparolen und sagte gegenüber "Sky": "Es ist jetzt eine Phase, in der es nicht läuft. Wir müssen da miteinander rauskommen. Ich bin davon überzeigt, dass das passieren wird." Diese Phasen gehören zum Fußball, ergänzte der Niederländer: "Wir müssen das analysieren, aber dann geht's auch weiter."

Thomas Müller wurde dagegen etwas deutlicher und erklärte: "Es ist eine Mischung aus Fehlern, Unvermögen und einem gewissen Anti-Lauf. Mit der ersten Aktion kriegen wir das 0:1. Dann machen wir nochmal einen Fehler, der wieder ausgenutzt wird. Die Situation ist für uns brutal, weil wir schon Aufwand betreiben, aber nicht die richtigen Dinge machen."

Neuer sieht einen "Schlag ins Gesicht"

Mats Hummels analysierte derweil: "Wir haben genug Zeit, Videoanalyse zu betreiben und zu schauen, was auf dem Platz nicht passt. Wir halten uns mit zu vielen Spielern in völlig ungefährlichen Räumen auf. Das ist immer wieder der Fall."

Für Manuel Neuer war vor allem das zweite Gegentor "ein Schlag ins Gesicht". Das Team habe gut angefangen, dann aus dem Nichts einen Gegentreffer kassiert und "kein Durchkommen gefunden". 

Kimmich kontert Kramers Spitze

Einblicke in das Innenleben der Mannschaft gewährte Joshua Kimmich: "Wir saßen in der Halbzeit da und wir wussten auch nicht so ganz genau, wie wir 0:2 zurückliegen konnten. Wir haben im Moment nicht so die Sicherheit, das alles so abschütteln zu können."

Recht deutlich antwortete der Nationalspieler auf die Aussage von Christoph Kramer ("Es ist nicht der FC Bayern vor dem du Angst bekommst."). "Die stellen sich jetzt hin nach so einem 3:0. Die kriegen hier sonst die letzten Jahre immer die Hucke voll, da sagt keiner was", konterte Kimmich am "Sky"-Mikrofon.

Keinen Kommentar wollten auch die Bayern-Bosse Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß abgeben. Das Duo saß während des Spiels sichtlich angespannt auf der Tribüne und verschwand nach dem Abpfiff aus dem Blickfeld der Kameras.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.