Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

"Das ist vielleicht der absolute Höhepunkt meiner Karriere"

Familien-Duell: Leon Draisaitl vor Karriere-Highlight

Leon Draisaitl tritt gegen seinen Vater an
Leon Draisaitl tritt gegen seinen Vater an
Foto: © getty, Codie McLachlan
01. Oktober 2018, 15:28

NHL-Profi Leon Draisaitl tritt am Mittwoch mit den Edmonton Oilers bei seinem Heimatklub Kölner Haie an. Hinter der Bande steht beim Gegner sein Vater Peter, dem Familienduell gilt viel Aufmerksamkeit.

Auf dem Eis der Kölner Haie zog Leon Draisaitl im Trainingsshirt seiner Edmonton Oilers mit den Schlittschuhen Kreise, hinter der Bande schaute sich Vater Peter das Treiben interessiert an. Das übliche Bild, wenn sich der Junior im Sommer auf eine neue NHL-Saison vorbereitet, aber diesmal ist der Eishockeyprofi zum Familienduell in seine Heimatstadt gekommen.

"Das ist vielleicht der absolute Höhepunkt meiner Karriere. Ich bin zu 99 Prozent sicher, dass ich das nicht noch einmal erlebe", sagte Leon Draisaitl nach einer intensiven 60-minütigen Trainingssession in Köln.

Am Mittwoch (16:00 Uhr) tritt der Nationalstürmer kaum hundert Meter entfernt in der Lanxess Arena mit dem fünfmaligen Stanley-Cup-Sieger aus Kanada gegen den Klub an, bei dem er als Sportler groß geworden ist. Und Trainer ist dort kein Geringerer als Vater Peter.

"Ein unglaubliches Setup"

Natürlich ist das Aufeinandertreffen zwischen dem wohl derzeit besten deutschen Profi und seinem alten Herrn, selbst jahrelang Nationalspieler, das große Thema rund um das Event. "Es kann nichts Besseres geben. Zu Hause in Köln, die Halle ist ausverkauft. Ein unglaubliches Setup", sagte Leon Draisaitl.

Das besondere Spiel findet im Rahmen der NHL Global Series statt, Auftritte von Teams aus der nordamerikanischen Profiliga haben in Deutschland eine ganze Weile Tradition. Seit 1990 hat es insgesamt sechs solche Showduelle gegeben, immer ging der Sieg an die NHL-Cracks. Für die Haie ist es eine Premiere.

Bei allem Trubel um die Rückkehr in seine Geburtsstadt hat Draisaitl Jr. nicht vergessen, worum es eigentlich geht. "Wir sind hier, um Eishockey zu spielen", betonte der 22-Jährige. Der Test ist für Edmonton das letzte Spiel der langen Vorbereitung, am Samstag geht es im schwedischen Göteborg im ersten Punktspiel gegen den NHL-Rivalen New Jersey Devils.

"Der Auftakt ist wichtig", sagte der Stürmer. Dass die Oilers voll im Saft stehen und der ein oder andere noch um Einsatzzeit kämpfen muss, ist für die Haie keine gute Nachricht. Machen die Gäste - zu denen auch Nationalspieler Tobias Rieder gehört - ernst, könnte das Ergebnis deutlich werden.

"Es wird eine fantastische Erfahrung"

"Wir haben einen Plan, einen wirklich großartigen Plan", scherzte deshalb der in der Tschechoslowakei geborene Peter Draisaitl (52) mit Blick auf den so starken Gegner. "Wir könnten mit acht, neun oder zehn Jungs auflaufen. Auf diese Weise kann es klappen."

Für den Headcoach der Haie, die eher mäßig in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) gestartet sind, hat das Duell in vielerlei Hinsicht enorme Bedeutung. "Es wird eine fantastische Erfahrung für alle Beteiligten", sagt Draisaitl: "Aber Trainer und Spieler müssen sich in erster Linie ums Wesentliche kümmern." Es bleibe ein Test "zwischen zwei wichtigen Ligaspielen".

Für den Sohn ist das Duell mit dem Vater irgendwie "verrückt. Normalerweise ist er auf meiner Seite", sagte Leon Draisaitl. Umgekehrt gilt das natürlich genauso. Der Rest der Familie steckt auf der Tribüne aber viel mehr in der Klemme. Denn die Frage ist: Wen sollen sie bloß unterstützen? Der Vater hat da eine Idee. "Vielleicht den, der am meisten zahlt. Ich muss meinen Kontostand checken."

18. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
EHC München
EHC München
München
0
19:30
Do, 13.11.
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
0
19:30
Fr, 14.11.
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
0
19:30
Fr, 14.11.
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
19:30
Fr, 14.11.
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
19:30
Fr, 14.11.
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
19:30
Fr, 14.11.
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
19:30
Fr, 14.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing17121031067:412639
2Adler MannheimAdler MannheimMannheim17100142058:401834
3Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven17101050160:501033
4ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt17101060074:502432
5Kölner HaieKölner HaieKölner Haie17100070056:51530
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen1790061154:52229
7Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg1772161056:52428
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin1763152052:51128
9Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg1780072056:51526
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.1770181049:46324
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg1770090154:57-322
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt17320100237:72-3515
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn17121120133:54-2110
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden17101132037:76-397
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber013
2Kölner HaieGregor MacLeod010
3Augsburger PantherDonald, DJ Busdeker09
Nürnberg Ice TigersSamuel Dove-McFalls09
Straubing TigersNick Halloran09
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.