Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zweimal geführt, zweimal gepatzt

"Gefühlt war mehr drin": Gladbach hadert mit Remis

Bei Borussia Mönchengladbach hadert man mit dem Remis gegen den VfL Wolfsburg
Bei Borussia Mönchengladbach hadert man mit dem Remis gegen den VfL Wolfsburg
Foto: © getty, Martin Rose
30. September 2018, 09:48

Auf Augenhöhe zum Bundesliga-Klassiker in München: Diese Chance war für Borussia Mönchengladbach zum Greifen nah. Beim 2:2 in Wolfsburg verspielten die Fohlen aber einen möglichen Sieg und eine noch bessere Ausgangsposition in der Tabelle.

Mehr als drei Jahre hat Dieter Hecking bis 2016 für den VfL Wolfsburg gearbeitet. Der Trainer von Borussia Mönchengladbach hat rund um die Volkswagen Arena noch viele gute Bekannte, er wurde am Samstag sogar von seiner Familie begleitet und sein enger Freund Jörg Schmadtke ist vom VfL mittlerweile als mächtiger Geschäftsführer Sport engagiert worden. Vielleicht war Hecking auch deshalb so positiv gestimmt, als er am Samstag nach seiner Rückkehr sagte: "Mit diesem 2:2 kann ich gut leben."

Für die meisten anderen Mitarbeiter von Borussia Mönchengladbach galt das nach diesem Unentschieden nicht. Denn statt in der Tabelle der Fußball-Bundesliga zum FC Bayern München aufzuschließen und in der nächsten Woche mit der gleichen Anzahl von Punkten zum alten Rivalen aus den 70er-Jahren zu fahren, verspielten die Gladbacher in Wolfsburg gleich zweimal binnen weniger Minuten eine Führung.

"Gefühlt war heute auf jeden Fall mehr drin"

Schon in der siebten Minute schoss Rekordtransfer Alassane Pléa mit einem schönen Schlenzer das 1:0. Nur fünf Minuten später glich Wolfsburgs Renato Steffen wieder aus (12.). Zu Beginn der zweiten Halbzeit lief es genauso. Nur dass diesmal zwischen dem 1:2 durch Thorgan Hazard (48.) und dem 2:2 durch Wout Weghorst (59.) immerhin elf Minuten vergingen. "Gefühlt war heute auf jeden Fall mehr drin", sagte Gladbachs Nationalspieler Matthias Ginter. "Wir haben eine Führung schon letzte Woche in Berlin nicht so lange halten können."

Ginter selbst hatte beim Tor zum 2:2 schlecht ausgesehen. Noch gravierender war sogar der Fehlpass des 23-Millionen-Euro-Einkaufs Pléa vor dem ersten Gladbacher Gegentor. Die Borussia hatte also alles in der eigenen Hand, um im sechsten Spiel der noch jungen Saison bereits den vierten Sieg einzufahren.

Sogar Hecking gab später zu: "Du gehst in der 48. Minute in Führung und mein Gefühl war: Du hast es im Griff." Der Gladbacher Trainer betonte aber auch: "Ich finde, es sieht nicht so schlecht aus, wenn ich auf die Tabelle schaue. Unser Auftaktprogramm war anspruchsvoll. Mit den elf Punkten bin ich sehr einverstanden. Bei den Bayern hat man gesehen: Sie waren gestern nicht gut auf Sendung. Ob das nun gut oder schlecht ist für uns, das wird man sehen. Wenn wir nächste Woche immer noch unter den besten Vier sind, bin ich sehr zufrieden."

Labbadia lobt Umgang mit "Nackenschlägen"

Zur Wahrheit gehört außerdem: Die Wolfsburger waren dem 3:2 am Ende näher als die Gladbacher. Wirklich um die drei Punkte bemüht hat sich in der letzten halben Stunde nur der Fast-Absteiger der vergangenen Saison.

"Wir haben zweimal einen Nackenschlag kassiert, aber damit ist die Mannschaft zweimal super umgegangen", sagte VfL-Trainer Bruno Labbadia. "Für den Aufwand, den wir betreiben, sind bei uns insgesamt ein paar Punkte zu wenig herauszukommen. Das haben wir schon am Mittwoch in Mainz gesehen und das war auch heute so. Es ist aber trotzdem super, wie die Mannschaft arbeitet."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.